Extrablatt schließt drei Filialen in NRW Was passiert mit dem Café in Dorsten?

Drei Filialen in NRW schließen: Was passiert mit dem Dorstener Extrablatt?
Lesezeit

Kaffee trinken, Burger essen und auf der Terrasse verweilen. Das Café Extrablatt ist NRW-weit ein beliebter Treffpunkt. Hier betreibt die Franchise-Gastronomie etliche Filialen. Eine davon gibt es seit 2014 auch am Marktplatz in Dorsten.

Doch plötzlich sind drei Extrablatt-Filialen geschlossen worden, zwei in Essen und eine in Gelsenkirchen. Gäste standen vor verschlossener Tür, einzig ein Zettel machte auf die abrupte Schließung aufmerksam.

Kurze Zeit später informierte das Unternehmen seine Kunden aus Gelsenkirchen und Essen über Instagram. „Modernisierungspause - Liebe Gäste, aufgrund von Modernisierungsarbeiten haben wir bis einschließlich 09.07.2023 geschlossen.“

Umbau in Dorsten?

Viele Gäste wunderten sich über die kurzfristigen Umbauarbeiten. Doch müssen die Dorstenerinnen und Dorstener zukünftig auf ihr Café verzichten?

„Wir haben ganz normal geöffnet“, betont Betriebsleiter André Ariosduto. „Umbauarbeiten sind erst einmal nicht geplant. Und wenn, dann werden wir Bescheid sagen.“

Parallel zu den Schließungen in Essen und Gelsenkirchen wurde auch die Geschäftsführung erneuert. Laut Informationen der WAZ hatten alle drei Extrablatt-Filialen denselben Geschäftsführer. Auf der Webseite steht nun ein anderer Name: Franz-Samuel Wefers, Co-Geschäftsführer der Kette.

Oft in Wacken, bald in Dorsten: Dieser Musiker ist Headliner beim „Red Balloon“-Festival

Kampf gegen den Brustkrebs: Sponsorenlauf im Bürgerpark Dorsten brachte große Geldsumme ein

Extraschicht 2023 in Dorsten: Die Höhepunkte von Gelände der Zeche Fürst Leopold im Video