Die Ampelanlage an der Kreuzung der Straßen Marler Straße (B225), Bochumer Straße (224), Vestische Allee und An der Glashütte ist am Donnerstag (30.1.) ausgefallen und war auch am Freitagnachmittag (31.1.) noch nicht in Betrieb. Laut eines Dorsteners Anwohners sorgte dies im Berufsverkehr für lange Autoschlangen.
Straßen.NRW-Sprecherin Nadia Leihs versuchte auf Nachfrage am Freitag den Grund für den Ausfall zu erfahren. Allerdings zunächst vergeblich: „Solche Ausfälle werden bei uns oft von Fachfirmen behoben.“ Das Ampel-Aus sei aber bei der Behörde bekannt und bei vielen Ampeln würde ein Ausfall bereits automatisch gemeldet. „Bei älteren Ampeln ist das manchmal nicht so.“
Defekte Glühbirne
Bereits im August 2024 war die Ampel an der Kreuzung schon mal ausgefallen. Eine defekte Glühbirne hatte für den kompletten Ausfall der Anlage gesorgt. „Dann schaltet die Ampel vorsichtshalber aus“, sagte Nadia Leihs damals, denn ansonsten bestehe die Gefahr, dass ein Rotlicht nicht angezeigt werde. Grundsätzlich gilt: Fällt die Ampel aus, müssen sich die Autofahrer an die Verkehrsschilder an der Kreuzung halten.
Ob im aktuellen Fall derselbe Grund die Ursache für den Ausfall ist, war am Freitag noch unklar. Man sei aber bemüht, auch weil die Kreuzung eine große sei, den Defekt so schnell wie möglich zu beheben, so Leihs.