
© Archiv
Altstadtfest: Dorsten feiert Ende Mai eine große Open-Air-Party
Altstadtfest
Nach zweijähriger Coronapause feiert Dorsten Ende Mai endlich wieder ein Altstadtfest. Das dreitägige Programm steht und wartet auch mit einem umfangreichen Bühnen-Programm auf.
Drei Tage Spaß. Zwei große Bühnen. Ein Ereignis für die Dorstener - das soll das Altstadtfest auch in diesem Jahr werden. Zwei Jahre konnte das beliebte Event in der Fußgängerzone wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden, doch darf das Organisationsteam um Zahnarzt Luca Schlotmann und Veranstaltungsmanager Hans Schuster mit Unterstützung der hiesigen Sparkasse Vest endlich wieder loslegen.
Vier Wochen lang müssen sich die Dorstener aber noch gedulden. Los geht es am 27. Mai (Freitag) mit Kinder-Angeboten: Flohmarkt und Kinder-Fun-Park mit Hüpfburg, Bungee Jumping, Kinderkarussell an den Wall- und Grabenanlagen und am Platz der Deutschen Einheit. Honsels Wein- und Käsemarkt steht an allen drei Tagen am Kirchplatz St. Agatha und auf der Marktplatzbühne gibt es nachmittags eine Zaubershow.
Ab 18 Uhr Musik zur Eröffnung mit DJ Goetz auf dem Platz der Deutschen Einheit, bevor abends die Four Live Band die Marktplatz-Bühne rockt.
Buntes Markttreiben
Am Samstag geht es ab 8 Uhr mit einem bunten Markttreiben, inklusive Frischemarkt am Lippetor, weiter. Am frühen Nachmittag gibt es auf der Marktplatzbühne zunächst eine Fundsachenversteigerung, um 16 Uhr werden die Ten Sing-Jugendlichen mit Ausschnitten aus ihrer neuen Show auftreten. DJ Jan Schapdick legt abends am Platz der Deutschen Einheit auf und die Band Live Music Connection wird die Fans auf der Marktplatz-Bühne erfreuen.
Am Sonntag, an dem von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt öffnen, startet um 10 Uhr ein Sponsorenlauf mit der Youngcaritas, um 11 Uhr gibt es ein
Sonntagsfrühstück der Bäckerei Imping auf dem Marktplatz.

Klein und Groß haben beim Altstadtfest immer Spaß. © Ralf Pieper (Archiv)
Ab mittags dann wieder die Bühnenprogramme und Mitmachangebote: Tanzen, Ein-Rad und eine Grillshow mit Bernd Schneider und Andreas Hülsmann auf der Marktplatz-Bühne. Von 15 bis 16 Uhr spielt die Rhader Schützenkapelle am Platz der Deutschen Einheit.
Darüber hinaus sorgen Dorstener und Kirchhellener Gastronomen, wie die Taverna Angelos, Die Sizilianer, Honselfood und Scharuns Butze für die kulinarischen Highlights auf dem Altstadtfest.
Übrigens :Es wird mit Sicherheit das letzte Altstadtfest im Auftrag der Interessengemeinschaft Altstadt sein. Die DIA hatte die Auflösung und Aufnahme in den Verein „Sag JA zu Dorsten“ in ihrer Versammlung am Dienstagabend beschlossen.
Geboren 1961 in Dorsten. Hier auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach erfolgreich abgebrochenem Studium in Münster und Marburg und lang-jährigem Aufenthalt in der Wahlheimat Bochum nach Dorsten zurückgekehrt. Jazz-Fan mit großem Interesse an kulturellen Themen und an der Stadtentwicklung Dorstens.
