„Endlich am Ziel“ Open-Air-Konzerte und neu gestaltete Terrassenbar im Bürgerpark Dorsten (mit Video)

Open-Air-Kultur und neu gestaltete Terrassenbar im Bürgerpark
Lesezeit

Birger Schwalvenberg und Kevin Over haben mit ihren Helfern derzeit hinter den Bauzäunen zwischen Kanaluferweg und Amphitheater im Bürgerpark jeden Tag von morgens bis spätabends alle Hände voll zu tun. „Die Zeit ist knapp“, sagen die beiden Geschäftsführer der Dorstener Agentur Schaukelbaum. „Denn der Eröffnungstermin ist jetzt gesetzt.“

Und bis dahin soll das Gelände rund um ihre Terrassenbar „Oude Marie“ zum Schmuckstück geworden sein. Mit Wasserspielen, neuer Bepflanzung und drei Terrassenbereichen, auf denen die Sitzmöbel in der typischen „Schaukelbaum-Optik“ stehen werden. Pünktlich zum Start des diesjährigen Sommer-Kulturprogramms im Bürgerpark, das die Schaukelbaum-Macher kuratiert haben: 14 Termine ab 3. Juni (Samstag), wenn zum Auftakt die Exotic-/Alternative-Rock-Band „Komodo“ ab 20 Uhr die Bühne des stimmungsvollen Amphitheaters bespielen wird.

Und das erstmals unter dem neuen und optisch beeindruckenden Zeltdach, das dank einer 500.000-Euro-Schenkung einer privaten Stiftung sowie städtischen Finanzmitteln und einem Zuschuss aus dem Altstadtfonds kürzlich errichtet wurde und künftig vor Wind und Wetter schützen soll.

Auch die für Veranstaltungen dringend benötigte Infrastruktur bis hin zur Technik ist inzwischen komplett. „Wir sind dankbar für das, was hier alles gemacht wurde, auf die Stadt kann man wirklich stolz sein“, lobt Birger Schwalvenberg.

Jah Culture
Die Reggae-Band „Jah Culture" wird auch in diesem Jahr wieder das Publikum begeistern. © Birger Schwalvenberg

Auch der neue Terrassenbereich nimmt immer mehr Gestalt an. Durch die Bauarbeiten für das Zeltdach waren dort große Teile des schon für die neue Saison vorbereiteten Geländes in den vergangenen Wochen in Mitleidenschaft gezogen worden und müssen nun wieder aufgebaut werden.

Und dies passiert ansprechender als je zuvor. Tim Vennemann, Dorstener Garten- und Landschaftsbauer und Schaukelbaum-Mitgesellschafter, hat beispielsweise aus großen Natursteinen Mauern gesetzt und die zwei großen Terrassen-Ebenen höher gelegt.

„Bald können die Gäste unter den Sonnensegeln also wieder den Panorama- und Kanalblick genießen“, freut sich Kevin Over. Auch neue Grünbereiche entstehen, inklusiv fünf neuer Bäume, die Schatten spenden. Dazu eine weitere ebenerdige Sitzterrasse und der große Bar-Bereich mit seiner schönen Theke - inklusive des ebenfalls leicht erhöhten Bühnenrunds und der Amphitheaterplätze wird so ein stimmiges Gesamtambiente entstehen.

Salsa-Band Roman y sus Timberos
Roman y sus Timberos wird am 21. Juli mit feuriger Salsa-Musik für Stimmung sorgen. © Privat

Das sieht auch Birger Schwalvenberg so. „Jetzt sind wir endlich am Ziel, denn jetzt ist das geschaffen, was 2016 als Projektidee in unseren Köpfen schwebte“, sagt er. „Das erste Mal können wir uns nun so präsentieren, wie wir wirklich sind.“ Und damit sei auch für die nächsten Jahre endlich die nötige Planungssicherheit für die Schaukelbaum-Aktivitäten gegeben. „Ab dem nächsten Jahr wollen wir viele neue Konzepte und kreative Ansätze ausprobieren“, betont Kevin Over. „Selbst Theaterproduktionen sind nun denkbar.“ Die diesjährige Saison nutzt das Schaukelbau-Team, um den Fokus auf Konzerte und Bands zu legen, die ganz sicher gut funktionieren und bei den Musikfans bestens ankommen werden.

Oude Couture Second Hand Markt
Zum Saisonabschluss wird der „Oude Couture"-Second-Hand-Markt im Amphitheater stattfinden. © Privat

Mit Bands, die in den Vorjahren wegen Wetterkapriolen nicht auftreten konnten - wie die Prog-Rock-Legenden von „Birth Control“ (Samstag, 12. August) oder die Indie-Pop-Band „Sea Moya“ (Samstag, 23. Juni). Und mit guten Bekannten wie „Catt & Band“ (Freitag, 9. Juni) oder die Reggae-Band „Jah Culture“ (Samstag, 1. Juli).

Dazu internationale Highlights wie die französische Zouk-Boogie-Band „Stella and the Longos (Freitag, 21. Juli), die Salsa-Band „Roman y sus timberos“ (Samstag, 22. Juli) oder die Post-Punk-Formation „The psychotik monks“ (Samstag, 19. August) sowie Power-Sounds aus deutschen Landen von „Ciao Lucifer“ (Indie-Bubblegum-Pop, Samstag, 10. Juni) und die Berliner Afrobeat- und Soul-Jazz-Gruppe „Jembaa Groove“ (Freitag, 28. Juli).

Stilistisch breit gefächert und homogen auf hohem Niveau - das gilt auch für die Dorstener Beiträge im Programm: Es gibt ein Gospel-Konzert mit dem Chor „Swinging Church“ (Samstag, 17. Juni), erneut kommt die Big Band Dorsten zum musikalischen Heimspiel vorbei - und zwar mit der berühmten Gastsängerin Greetje Kauffeld (Freitag, 14. Juli) und auch beim Sparkassen-Familienfest (Samstag, 15. Juli) kommen lokale Akteure zum Zuge. Zudem bereichern ausgewählte DJs den Second-Hand-Markt „Oude Couture“, der am 2. September (Samstag) stattfinden wird.

Zeltdach
Das neue Zeltdach des Amphitheaters © Guido Bludau

„Alle Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt“, sagt Kevin Over - dank Unterstützung von elf Trägern des Kulturprogramms. Auch Stadt und Bürgerpark-Verein unterstützen die Reihe. Übrigens: Auch wenn keine Konzerte stattfinden, ist die Oude-Marie-Bar ab diesem Jahr in den Sommermonaten geöffnet - und zwar an Wochenenden: freitags von 14 bis 22 Uhr, samstags von 11.30 bis 22 Uhr und sonntags von 11.30 bis 21 Uhr.

Bauzaun wird abgebaut

Auch zu den übrigen Gastronomie-freien Zeiten wird die Panorama-Terrasse am Kanal für vorbeikommende Spaziergänger und Radfahrer zugänglich bleiben. „Wir werden den Bauzaun um die Sitzbereiche abbauen“, so Birger Schwalvenberg. Mit einer Einschränkung: „Sofern sich der Vandalismus im Rahmen hält.“ Weitere Infos zum Kulturprogramm und zur Oude Marie gibt es ab Juni Saisonbeginn im Internet auf buergerpark-maria-lindenhof.de und www.oudemarie.de

Ein Drohnenflug übers Gelände auf dorstenerzeitung.de

Nächster XXL-Lauf steht im Bürgerpark in Dorsten an: 24 Stunden für den guten Zweck

Feuerwehreinsatz: Claudia Döring (56) fürchtet, dass Dorstener Wohngebiet zur „Falle“ wird

Brückenarbeiten: Wichtige Verbindungsstraße in Dorsten wochenlang in einer Richtung gesperrt