Als Auftakt zum Schützenfest veranstaltet der Bürgerschützenverein Rhade am Freitag (21. Juli) auf dem Festplatz „Zum Vorwerk“ einen bunten Nachmittag für die Generation ab 60.
Alle Senioren sind eingeladen, bei Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken einen schönen Nachmittag zu verbringen, an dem es musikalische Unterhaltung durch das Jugendorchester der Schützenkapelle Rhade sowie einen Tanzauftritt des Heimatvereins Rhade gibt.
Kinderschützenfest
Das Kinderschützenfest beginnt am Samstag (22. Juli) um 14 Uhr und findet ebenfalls wie gewohnt auf dem Gelände des Kirmes-/Festplatzes „Zum Vorwerk“ statt. Ab 18.30 Uhr feiern wird in der Pfarrkirche St. Urbanus das feierliche Schützenhochamt gefeiert.
Im Anschluss findet eine Kranzniederlegung mit großem Zapfenstreich am Ehrenmal statt. Der Beginn des Eröffnungsballes im Festzelt „Zum Vorwerk“ ist für 20 Uhr vorgesehen.
Konzert und Ehrungen
Im Rahmen des Frühschoppenkonzertes am Sonntag (23. Juli) finden im Festzelt die alljährlichen Ehrungen der verdienten Vereinsmitglieder statt. Ebenfalls am Sonntag treten die Schützen um 15 Uhr an der Gaststätte „Zur Alten Mühle“ zum Festzug durch das Dorf an. Am Abend beginnt der große Schützenball um 20 Uhr im Festzelt.
Königsschießen
Der Montag (24. Juli) beginnt traditionell um 9.30 Uhr mit einem opulenten Schützenfrühstück im Vereinslokal Nienhaus-Venhoff. Danach erfolgt der Abmarsch zur Vogelstange im Forstpark.
Nach erfolgreichem Königsschuss treten wiederum alle Schützen um 17 Uhr an der Gaststätte „Zur Alten Mühle“ zum Festzug mit anschließender Parade auf der Festwiese an. Seinen Ausklang findet das Fest mit dem um 20 Uhr beginnenden Festball im Festzelt.
Herzliche Einladung
„Wir laden Sie dazu alle herzlich ein. Gönnen Sie sich diese kleine Pause vom Alltag und lassen Sie uns die Festtage vom 21. bis 24. Juli gemeinsam genießen. Feiern Sie mit uns und unseren Majestäten und werden so auch Sie aktiver Teilnehmer der Veranstaltungen, Umzüge und insbesondere eines spannenden Vogelschießens. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und uns allen fröhliche und unbeschwerte Tage beim Schützenfest in Rhade“, betonen Siegfried Höller (1. Vorsitzender) und Heiner Frerick (Oberst) in ihrem Grußwort.
Für König Jannis Heitmann und Königin Annika Martens endet die Regentschaft am Montag, sobald ein neuer König gefunden ist: „Das prägendste Ereignis war für uns tatsächlich der Fall des Vogels an Schützenfestmontag des vergangenen Jahres. Dieser Moment war nicht nur eine wahnsinnige Überraschung, sondern auch der Beginn eines aufregenden Jahres, das viele schöne Erlebnisse für uns bereithielt.“

Was nehmen Sie aus Ihrer Zeit auf dem Thron mit?
„Früher war das Schützenfest für uns nur eins der wichtigsten Wochenenden im Jahr, an dem man alte Freunde und Bekannte in der Heimat traf und feierte. Die Regentschaft hat uns nun ermöglicht, mal hinter die Kulissen zu schauen. Sie hat uns gelehrt, dass das Schützenfest nicht nur ein Wochenende zum Feiern ist, sondern viel mehr eine tolle Gemeinschaft dahintersteht, die das ganze Jahr viele schöne Ereignisse und Veranstaltungen schafft und die stets bemüht ist, die lokale Kultur und Traditionen aufrechtzuerhalten.“
Was möchten Sie dem Schützenverein mit auf den Weg geben?
„Vorerst möchten wir uns bei dem Schützenverein für die herzliche Aufnahme, für das Engagement, für die Unterstützung und all die unvergesslichen Momente aufrichtig bedanken. Es ist uns eine Ehre, Teil unseres Schützenvereins zu sein und als Königspaar das Schützenfest zu repräsentieren. Für die Zukunft wünschen wir dem Schützenverein, dass er weiterhin eine bedeutende Rolle in der Gemeinschaft spielt und weiterhin erfolgreich sein wird, junge Menschen für das Schützenfest zu begeistern, um so die Tradition aufrechtzuerhalten.“
Worauf freuen Sie sich nun?
„Jetzt freuen wir uns auf unser Schützenfest und möchten die ganze Gemeinde herzlich einladen, mit uns zu feiern und Spaß zu haben. Wir freuen uns auf euch!“
Ex-BVB-Profi verkauft Villa in Dorsten: Neuer Besitzer für Gebäude gefunden
Liebe des Lebens beim Schützenfest in Dorsten gefunden: Der Chef half ein bisschen nach
Außergewöhnlicher Termin: SSV Rhade bereitet sich bei König Heidi vor