Honsel-Kunden erfüllen Wünsche von Dorstener Kindern 300 Weihnachts-Päckchen

Honsel-Kunden erfüllen Kinderwünsche zu Weihnachten
Lesezeit

Zum 15. Mal gab es bei Edeka Honsel die Wunschzettelaktion für Kinder. In den insgesamt 15 Jahren konnten über 3.100 Kinderwünsche erfüllt werden, allein in diesem Jahr waren wieder 300 Kinder beteiligt. Ziel ist es, bedürftigen Kindern Weihnachtsgeschenke zukommen zu lassen.

Praktisch unterstützt wurde die Firma Honsel wie in den Vorjahren von der Mobilen Jugendhilfe der Stadt Dorsten und dem Holsterhausener Sozialdienst Katholischer Frauen, der sich unter anderem um Mütter in Not kümmert. Die Organisationen gaben die Wunschzettel an die Familien weiter.

Die Kinder zeigten teilweise große Kreativität beim Ausfüllen der Wunschzettel, die in den Honsel-Filialen in Holsterhausen, Rhade, Wulfen, auf der Hardt und Hervest ausgestellt wurden.

Wunscherfüller aus der Kundschaft suchten sich Wunschzettel aus, kauften entsprechend ein und brachten die Geschenke zu Edeka zurück, wo sie von Mitarbeitern weihnachtlich verpackt wurden. Von dort aus werden die Päckchen über die gemeinnützigen Organisationen an die Kinder verteilt.

„Ein voller Erfolg“

Dieser etwas komplizierte Weg sei wichtig, erklärt Familie Honsel, um die Anonymität der Kinder zu gewährleisten, denn es solle ja niemand bloßgestellt werden. „Die Aktion war ein voller Erfolg“, freuen sich die Inhaber Julia Schlotmann-Honsel und Ralf Honsel. „Die Kunden waren begeistert und beteiligten sich rege als Wunscherfüller“.

Unerfüllte Wünsche gab es übrigens nicht, denn die Firma Honsel garantiert allen 300 Kindern die Erfüllung ihres Herzenswunsches, falls nicht genug Spenden von Kunden eingehen. Für die großherzige Unterstützung durch Kunden und Partner dankt die Dorstener Unternehmerfamilie herzlich.