Payback-Punkte bei Edeka sammeln So haben die Kunden in Dorsten reagiert

Familie Honsel bestätigt: Edeka-Kunden sind begeistert von Payback
Lesezeit

Zum Jahreswechsel wurde das Bonussystem in Deutschlands Supermärkten ordentlich durchgewirbelt. Die wohl wichtigste Änderung betrifft das Treueprogramm Payback, das nach eigenen Angaben zuletzt 31 Millionen Kundinnen und Kunden in Deutschland zählte.

Rewe und die Konzerntochter Penny sind Ende 2024 aus dem Bonussystem ausgestiegen, Edeka, Netto, Marktkauf und Trinkgut sind neu dabei. Ralf Honsel und seine Tochter Julia Schlotmann-Honsel, die in Dorsten unter anderem fünf Edeka-Märkte betreiben und gerade erst eine Fressnapf-Filiale in Hervest eröffnet haben, sprechen von einer „super Sache“. Die Firma Honsel macht mit allen Filialen (Edeka, Trinkgut, Fressnapf) mit.

Ralf Honsel betont, dass es „keine Anweisung von oben“ oder gar eine rechtliche Verpflichtung für die selbstständigen Edeka-Händler gab. Allerdings seien diejenigen, die nicht mitmachen, „absolut in der Minderheit“.

Denn generell sind Bonusprogramme für den Einzelhandel wichtig. Das Kölner Handelsforschungsinstitut EHI betont, dass sich gerade im Lebensmitteleinzelhandel Bindungsprogramme besonders anbieten – unter anderem, weil es dort eine vergleichsweise geringe Kundenbindung gibt.

„Unsere Kunden sind begeistert“

„Wir haben sehr hohe Beteiligungsquoten. Sicher weil wir voll dahinterstehen und da auch kräftig hineininvestieren“, sagt Ralf Honsel. „Unsere Kunden sind begeistert, wir haben bis heute nur Zustimmung erfahren.“

Mit der App, die alle Partner und alle Funktionen vereint, ist es möglich, Punkte zu sammeln, einzulösen und auch mobil zu bezahlen. Die Payback-App gehört mit 13 Millionen aktiven Nutzern zu den beliebtesten Shopping-Apps.

Die neue Partnerschaft mit Payback bedeutet für ein anderes Programm allerdings das Aus bei Edeka. „Die Zusammenarbeit zwischen der Deutschlandcard und dem Edeka-Verbund läuft zum 28. Februar 2025 aus“, teilte eine Edeka-Sprecherin kürzlich mit. Das zur Bertelsmann-Tochter Arvato, die auch in Dorsten eine Niederlassung hat, gehörende Bonusprogramm verliert also seinen wichtigsten Partner.