Drewer Brücke wieder freigegeben Trotzdem geht es nur einspurig über den Kanal

Über den Kanal geht es jetzt zumindest einspurig
Lesezeit

Zwischen Marl und Dorsten rollt der Verkehr wieder über die Drewer Brücke auf der Wulfener Straße. Die Brücke ist wieder freigegeben worden: Damit müssen Autofahrer und Busfahrgäste der Vestischen keine längeren Fahrtzeiten und Umwege mehr einplanen.

Das Gerüst an der Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal wurde so weit zurück gebaut, dass sie befahren und von Fußgängern genutzt werden kann, teilt der Kreis Recklinghausen mit. Der Verkehr wird – wie vor der Sperrung – mittels Baustellenampel einspurig über die Brücke geleitet, da die Instandhaltungsarbeiten an der Brücke noch nicht abgeschlossen sind.

Zu viel Spannung

Ende März war, wie mehrfach berichtet, ein Schiff gegen das Baugerüst gefahren. Dabei hat zwar die Brücke selbst keine gravierenden Schäden davongetragen, das Gerüst um die Brücke herum umso mehr. Eigentlich sollte die Freigabe schon viel eher erfolgen, zuletzt am Freitag. Dann musste der Kreis aber mitteilen, dass die mit der Reparatur beauftragte Fachfirma kurzfristig darüber informiert hatte, dass das Gerüst extrem unter Spannung stand. „Ein gefahrenfreies Überqueren des Kanals in diesem Bereich könne nicht gewährleistet werden“, hieß es vor Ort.

An der Brücke laufen seit dem Sommer Arbeiten. Im Vordergrund steht die Erneuerung des Korrosionsschutzes: Die Beschichtung der Stahlteile wird von Rost und anderen Belägen gereinigt und großflächig neu versiegelt. Dafür ist erforderlich, dass alle Stahloberflächen bearbeitet werden. Neben den Korrosionsschutzarbeiten werden auch Schadstellen in den Betonoberflächen behoben.

Stadttiger sollen Abenteuerspielplatz räumen: Traum von Naturtrainer Olaf Alitz (54) geplatzt?

Amtsgericht Marl: Feueralarm bei Zwangsversteigerung: Haus geht an einen der Gläubiger

Aldi im Marler Stern geschlossen: Discounter meldet „technische Probleme“