Kämper zieht bei Schlotmann ein Dorstener Ärztefamilien schließen sich zusammen

Dr. Kämper und Sohn behandeln künftig im MVZ Dr. Schlotmann
Lesezeit

Die Dorstener Ärztefamilien Schlotmann und Kämper kennen und schätzen sich schon lange. Luca Schlotmann ging mit Christopher Kämper zur Schule. „Wir hatten über die Jahre immer einen freundschaftlichen und respektvollen Umgang miteinander“, sagt Luca Schlotmann. Nun rücken die Familien auch räumlich näher zusammen.

Ab Februar 2023 behandeln Dr. Harald Kämper und sein Sohn Christopher Kämper im MVZ Dr. Schlotmann am Platz der Deutschen Einheit. Harald Kämper ist seit 33 Jahren als Arzt und Heilpraktiker tätig. In der restlichen Zeit seiner Praxistätigkeit möchte er sich ausschließlich der Naturheilkunde widmen. Die schulmedizinische, hausärztliche Betreuung überträgt er an das MVZ Dr. Schlotmann.

Dort übernimmt Isabella Janlewing künftig die privat-hausärztliche Versorgung der Patienten von Harald Kämper. Sie ist Ärztin für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Ernährungsmedizin. Harald Kämper und sein Sohn ergänzen die Naturheilkunde.

„Mir war es besonders wichtig, eine kompetente Kollegin oder einen kompetenten Kollegen zu finden, die oder der komplementären Behandlungsformen gegenüber aufgeschlossen ist“, wird Harald Kämper in einer Pressemitteilung zitiert. Isabella Janlewing habe ihn mit ihrem Interesse an ganzheitlicher Medizin und ihrer Fachkompetenz beeindruckt. Nach Gesprächen mit Luca Schlotmann sei schnell klar gewesen: „Der räumliche Zusammenschluss wäre eine Bereicherung für beide Praxiskonzepte.“

Die Öffnungszeiten der Naturheilpraxis Kämper bleiben unverändert, Kontakt: Tel. (02362) 789952 oder E-Mail naturheilpraxis.kaemper@dr-schlotmann.de.

Frank Rosin kooperiert mit Restaurant in Borken: Dorstener ist von Konzept angetan

Taxi Dorsten: Platzhirsch übernimmt Personal von Taxi Heethey und will weiter wachsen

Bauarbeiten im alten „Toom“-Gebäude: Eröffnungstermin für Netto und Action steht fest