Wie winterlich es in Dorsten in diesem Jahr wird, ist völlig ungewiss. Sicher ist hingegen: Der Dorstener Winterzauber kommt bestimmt, vom 10. November bis zum 24. Dezember. Und das mit viel Programm und einer vergrößerten Kunststofffläche.
Genau, Kunststoff. Auf „echtes“ Eis verzichten die Veranstalter Hans Schuster und Luca Schlotmann auch in diesem Jahr. „Aus Gründen der Nachhaltigkeit“, sagen sie. Die Kunststoffbahn war im vergangenen Jahr und während der Energiekrise angeschafft worden, jetzt soll sie aufwendig - und kostspielig - vergrößert werden.
Das bedeutet, dass, anders als im vergangenen, Jahr Kinder bis 14 Jahre wieder auf dem Marktplatz „eislaufen“ können: montags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr, freitags von 13 bis 17 Uhr (außer am Eröffnungstag). Schulen können auf Anfrage montags bis donnerstags (11 bis 14 Uhr) und freitags (11 bis 13 Uhr) die Bahn buchen; Anfragen an alice.roesner@dr-schlotmann.de.
Eisstockmasters - auch für Kinder
Mehrmals wöchentlich wird, wie in den Vorjahren, die Bahn abends von Teams der „Vereinte Volksbank Eisstockmasters“ belegt sein. Das Teilnehmerfeld ist ausgebucht, anders als bei den Eisstockmasters „KIDS“, präsentiert von der Jugendförderung Dorsten.
Immer sonntags von 13.30 bis 16 Uhr dürfen sich Kindermannschaften an den Eisstöcken versuchen. Ein Team (15 Euro) besteht aus fünf Kindern zwischen 10 und 15 Jahren und einem Elternteil. Anmeldungen sind bis 7. November ebenfalls unter alice.roesner@dr-schlotmann.de möglich.

Auch abseits der Kunststoffbahn ist viel Programm geplant. Immer sonntags zwischen 11 und 13 Uhr gibt es Kinderaktionen, am 6. Dezember kommen der Nikolaus und „Tommy, der Bär“. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den Dorstenern eine unvergessliche Vorweihnachtszeit zu bieten“, versprechen Hans Schuster und Luca Schlotmann.
Dazu gehören auch die publikumswirksamen Events im und rund ums große Gastro-Zelt. Jede Freitag und Samstag von 18 bis 23 Uhr können sich die Dorstener auf „Top Acts“ freuen, wie es heißt, namentlich u.a. Dimmi Saxx, Salvatore Mancuso und Mike Fuchs. „Es wird auch einen Special Guest geben“, sagen die Veranstalter, wollen aber noch keinen Namen verraten.