Einen Zuschuss über fünf Jahre sollen Kindertagesstätten mit einem hohen Anteil von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf bekommen. Das sieht das Kinderbildungsgesetz NRW vor.
Eine Voraussetzung ist, dass die Einrichtung als „plusKita“ in der Jugendhilfeplanung eingestuft wird. Welche Kita in Dorsten für das Kitajahr 2025/2026 einen Anteil der Fördersumme von 442.813,39 Euro bekommen soll, schlägt die Stadt Dorsten im kommenden Jugendhilfeausschuss (26. Februar) vor. Ausschlaggebend sind dafür zwei Kriterien.
„Förderberechtigt sind Einrichtungen, deren betreute Kinder überwiegend aus Familien stammen, die entweder Transferleistungen beziehen oder deren Jahreseinkommen unter 32.900 Euro liegt“, heißt es in der Beschlussvorlage des Jugendhilfeausschusses.
Zudem liegt ein Schwerpunkt auf der Sprachförderung, da eine bislang gültige Sprachförderungssumme von 5.000 Euro pro Kita in die plusKita-Förderung übergeht. Daher orientiert sich ein weiteres Kriterium an der Anzahl der Kinder, die zu Hause überwiegend eine andere Sprache als Deutsch sprechen.
Elf Kitas sollen Förderung erhalten
Elf der 41 Einrichtungen in Dorsten erfüllen diese Kriterien am meisten und sollen 40.255,76 Euro erhalten. Mit dieser Summe kann eine halbe Fachkraftstelle finanziert werden. Dafür wurde prozentual aufgeschlüsselt, auf wie viele Kinder die beiden Kriterien zutreffen. Die elf Kitas mit den höchsten Zahlen sollen die Förderung für das kommende Kitajahr erhalten.
Darunter fallen auch zwei der neuen Kitas. Sieben Kitas, die bislang einen Zuschuss bekommen haben, erhalten hingegen keine Förderung mehr.
Die Kitas sollen einen Zuschuss für 2025/2026 erhalten:
- Holsterhausen: Katholischer Kindergarten St. Ida, Evangelicher Kindergarten Ahornstr. 4
- Wulfen: Katholischer Kindergarten St. Barbara, Städtische Kita Wulfener Markt, AWO-Kita Marktallee
- Hervest: Städtische KiTa Joachimstraße, Evangelisches Familienzentrum Regenbogen, Katholischer Kindergarten St. Marien, Evangelischer Kindergarten An der Windmühle, Kita Löwenzahn
- Altstadt: Katholischer Kindergarten St. Agatha (Westwall 39)

Diese Kitas haben einen Zuschuss in Form der plusKita-Förderung oder der Sprachförderung im Kitajahr 2024/2025 erhalten und sollen nun keine mehr bekommen:
- Hervest: Katholischer Kindergarten St. Josef
- Holsterhausen: Evangelisches Familienzentrum Hand in Hand, Städtische Kita Abenteuerland
- Wulfen: Städtische Kita Wischenstück, Städtische Kita Metastadt
- Feldmark: Städtische Kita Marler Straße, Katholischer Kindergarten St. Agatha, Falkenstraße