Infoabend zur geplante ZUE in Dorsten SPD und FDP verdeutlichen ihre Standpunkte

Infoabend zur geplante ZUE: SPD und FDP verdeutlichen ihre Standpunkte
Lesezeit

Geschätzte 60 bis 80 Personen trafen sich am Freitagabend (7.2.) im Hotel Humbert an der Dülmener Straße in Wulfen. Die IG Dimker hatte eingeladen zu einer Informationsveranstaltung - vor allem mit Blick auf die im Dorstener Stadtteil geplante Flüchtlingsunterkunft (ZUE) und auf die grundsätzliche Migrationspolitik.

Vor Ort waren einige Vertreter der SPD, darunter Friedhelm Fragemann (Ratsherr), Sandy Meinhardt (Landtagsabgeordnete), Dustin Tix (Bundestagskandidat), und Julian Fragemann (Bürgermeisterkandidat). Letztere waren, neben weiteren SPD-Politikern, zuvor auf dem Marktplatz, wo sich rund 4000 Menschen für die Demokratie stark machten. Für die FDP besuchten Andreas Finke (Parteichef), Andreas Bucksteeg (Bundestagskandidat) und Lutz Ludwig (Ratsherr) die Veranstaltung.

Dezentrale Unterkünfte, geringere Laufzeit

Beide Parteien verdeutlichten abermals ihre Standpunkte. Aus Sicht der SPD seien kleinere dezentrale Unterkünfte zielführender, während die FDP unter anderem eine geringere Laufzeit befürworte.

Ein weiterer wesentlicher Punkt: Mithilfe eines anwaltlichen Schreibens widerspricht die IG der Aussage, dass sich einige Mitglieder der IG nicht mehr auf dem Boden des Grundgesetzes befänden.

Thematisiert wurden zudem bereits bekannte Aspekte. Zum Beispiel, dass Wesel und weitere Gemeinden zentrale Unterkünfte ablehnen und die Verteilstatistik der Bezirksregierung.

Wilfried Krokowski, der die Veranstaltung moderierte, bat zu Beginn um eine offene und faire Diskussion. Die habe es aus Sicht von Lutz Ludwig auch gegeben. Der Austausch sei zwar emotional, aber fair und konstruktiv sowie keinesfalls rechtslastig gewesen, schilderte der FDP-Politiker am Samstag (8.2.) auf Nachfrage dieser Redaktion. SPD-Ratsherr Friedhelm Fragemann bestätigte den Eindruck.

Im Anschluss an die Diskussion formulierte die IG Dimker ein Fazit im Rahmen einer Pressemitteilung: „Da sich seit Juli letzten Jahres so viel getan hat, sollte überlegt werden, ob der Ratsbeschluss vom 19. Juni 2024 in Sachen ZUE Dimker Heide nicht überdacht werden sollte.“

Vertreter der Dorstener CDU waren nicht Teil der Diskussion. Sie hatte den Termin abgesagt. Der Grund laut der IG Dimker: Es gebe keine neuen Fakten zu berichten. Derweil waren Bürgermeister Tobias Stockhoff, Jan Heppner (Stadtverbandsvorsitzender) und Nicklas Kappe (Bundestagskandidat) bei der großen Demo auf dem Marktplatz. Grünen-Politiker kamen ebenfalls nicht nach Wulfen.