„Kleinster Weihnachtsmarkt“ Klein, gemütlich, gut besucht: Stadtteil kommt an drei Tagen zusammen

„Kleinster Weihnachtsmarkt“ in Wulfen war gut besucht
Lesezeit

Bereits im zweiten Jahr in Folge gab es in der Adventszeit den „kleinsten Weihnachtsmarkt“ in Wulfen. Zahlreiche Besucher kamen an den drei Tagen von von Donnerstag (12.12.) bis Samstag (14.12.) in gemütlicher Atmosphäre auf dem Marktplatz am Brauturm zusammen.

Der "Kleinste Weihnachtsmarkt" in Wulfen bei Tag
Wesentlich beteiligt: der Heimatverein Wulfen und die Vereinte Volksbank © Guido Bludau

Der kleine Weihnachtsmarkt war eine Kooperation zwischen dem Heimatverein Wulfen und der Vereinten Volksbank mit dem Ziel, die Dorfgemeinschaft zu stärken und ein geselliges Miteinander zu fördern.

Reibeplätzchen, Bratwurst und Co.

Für die Gäste gab es unter anderem klassische Reibeplätzchen, Bratwurst im Brötchen, Glühwein oder auch Bier. Als besonderes Highlight gab es am vergangenen Freitag selbstgekochten Grünkohl der Kochgruppe Lekkerbeck, der schnell ausverkauft war. An zwei Tagen war auch der Förderverein der Wittenbrink-Schule vor Ort und verkaufte frisch gebackenen Waffeln.

Der "Kleineste Weihnachtsmarkt" in Wulfen stand auf dem Marktplatz am Brauturm.
Zum kulinarischen Angebot gehörten unter anderem Bratwurst, Reibeplätzchen und Co. © Guido Bludau