„Schnapsidee“ aus Dorsten endet in Überschuldung Steiger Spirits: Insolvenzverfahren eröffnet

Steiger Spirits: Insolvenzverfahren wurde eröffnet
Lesezeit

Seit dem Frühjahr 2020 vertrieb die Steiger Spirits GmbH ihre Spirituosen von Dorsten aus. Wortwörtlich entstanden aus einer „Schnapsidee“, schaffte es der vom Bergbau inspirierte Gin, Korn, Whisky, Wodka und Kräuterschnaps aus einer Garage an der Gelsenkirchener Straße in den Einzelhandel und in bekannte Supermärkte. Darunter Rewe, aber auch Lieferdienste wie Picnic oder Flaschenpost.

Knapp fünf Jahre dauerte der Höhenflug des Dorstener Betriebes, ehe er im Januar 2025 endet. Denn: „Wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“ wurde am 8. Januar ein Insolvenzverfahren eröffnet. Nachvollziehen lässt sich das in den online einsehbaren Insolvenzbekanntmachungen. Die erste Gläubigerversammlung ist für den 24. Februar 2025 geplant.

Online-Shop nicht mehr verfügbar

Gegenüber dieser Redaktion äußerte sich die Insolvenzverwalterin noch nicht zum weiteren Vorgehen (Stand 20.1., 16 Uhr). Derweil ist die Internetseite bzw. der Onlineshop der Steiger Spirits GmbH nicht mehr verfügbar. Auch laut des Rewe-Internetauftrittes sind die Produkte in den Dorstener Filialen an der Händelstraße 153, Bahnhofstraße 13, Am Brauturm 17, Gahlener Straße 126 und an der Glück-Auf-Straße 255 nicht mehr verfügbar. Gleiches gilt auch für einige andere Getränkeanbieter.

Auch auf dem firmeneigenen Instagram-Account präsentierte sich die Steiger Spirits GmbH seit über 30 Wochen inaktiv. Der letzte veröffentlichte Beitrag stammt vom 12. Juni 2024.