Umbau in beliebter Dorstener Gastronomie Was passiert beim Restaurant Henschel?

Umbau in beliebter Gastronomie: Was passiert beim Restaurant Henschel?
Lesezeit

Der große Schriftzug „Restaurant Henschel“ prangt noch immer am Haus an der Borkener Straße 47. Doch das Restaurant von Leonore und Marco Henschel hat geschlossen. Darauf weist nicht nur Google im Internet hin. Auch ein genauer Blick auf das Gebäude verrät, dass die ehemalige Top-Adresse unter den Dorstener Gastronomien der Vergangenheit angehört.

Und zwar sind in den vergangenen Wochen und Monaten die Räumlichkeiten umgebaut worden. Anstelle der alten Kachelfenster lassen nun neue, großflächige Glasscheiben Licht ins Innere. Dort ist von der Wohlfühlatmosphäre allerdings nicht mehr viel übrig geblieben.

Speisesaal weicht Büros

Der große Speisesaal scheint in mehrere Räume mit weißen Wänden und Decken aufgeteilt worden zu sein. In ihnen stehen Schreibtische, auf denen mehrere Computer-Bildschirme und Telefone aufgestellt sind. Augenscheinlich sind Büros in dem Restaurant eingerichtet worden.

Bereits im Frühjahr wurde durch das Gourmet-Magazin „Der Feinschmecker“ publik, dass sich Leonore Henschel mit über 80 Jahren in den verdienten Ruhestand verabschiedet habe. Ihr Sohn Marco Henschel bestätigt dies nochmal auf Nachfrage dieser Redaktion.

Man habe sich leise verabschieden wollen und sei deshalb nicht auf die Öffentlichkeit zugegangen, sagte er am Telefon. Wohl auch deshalb findet sich auf der Internetseite des Restaurants, die immer noch online ist, kein Hinweis auf Henschels Ruhestand nach 60 Jahren selbstständiger Tätigkeit. Gleiches gilt für das Facebook-Profil. Die letzte Schicht habe aber schon am 29. Oktober 2022 stattgefunden, so Marco Henschel.

Nachfolger ist eingezogen

Doch was folgt auf die Dorstener Gastronomie-Größe? Hinweise darauf gibt es vor Ort nicht. Weder ein Firmenname noch ein Klingelschild sind angebracht worden. Marco Henschel verrät, dass nun eine Art Personalvermittler eingezogen sei, der Arbeitskräfte beispielsweise an handwerkliche Betriebe ausleihe.

Mitarbeiter waren am Dienstagvormittag (1.8.) nicht anzutreffen. Auch der benachbarten DEVK-Beratungsstelle ist der Name des Personal-Unternehmens noch nicht bekannt. Erst vor Kurzem sei der Einzug erfolgt.

Freunde der guten Küche werden derweil wohl mit Wehmut an dem umgebauten Restaurant vorbeifahren: Leonore und Marco Henschel haben von ihren Gästen stehts sehr gute Kritiken bekommen.

Sehr gute Restaurant-Bewertungen

Bei Google ist das „Restaurant Henschel“ vermehrt mit fünf Sternen bewertet worden. Noch deutlicher wird das Lob der Gäste in den Kommentaren. So heißt es beispielsweise in einem Beitrag: „Hier passt wirklich alles: Speisen und Getränke großartig, sehr netter und kompetenter Service, angenehme Atmosphäre, die zu einem längeren Verweilen geradezu einlädt.“ Und immer wieder der Hinweis: Dass es die Gerichte von Leonore Henschel locker mit den Restaurants von Frank Rosin und Björn Freitag aufnehmen könne.

„Feinschmecker“ kritisiert Sternekoch Frank Rosin: „Routine und Stagnation eingeschlichen“

„Vestlich“ ausgehen: Auch besonders gute Adressen aus Dorsten in neuem Gastro-Magazin dabei

Hinweisschilder, Lockdown und Veränderungen: Was bleibt nach drei Jahren Corona in Dorsten?