Als frisch gewählter Bundestagsabgeordneter hatte der Lembecker Nicklas Kappe CDU) zum 31. März seinen Sitz im Stadtrat zurückgegeben und sich in der letzten Sitzung des Gremiums von seinen Polit-Kollegen verabschiedet. Nun steht fest, wer seinen Platz im Dorstener Kommunalparlament dort werden wird.
In der nächsten Ratssitzung am 30. April (Mittwoch) im Sitzungssaal des Rathauses soll der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Jan Heppner (23) als neuer Ratsherr eingeführt und verpflichtet werden.
Eigentlich wäre laut der vor der letzten Kommunalwahl 2020 aufgestellten CDU-Reserveliste Anja Bellendorf die nominelle Nachfolgerin von Nicklas Kappe. Sie hat jedoch schriftlich erklärt, dass sie ihr Mandat als Ratsfrau nicht antreten wird.
Von den Christdemokraten wurde darauf wenig überraschend bestimmt, dass ihr hiesiger Partei-Chef bis zum Ende der Legislaturperiode im September dieses Jahres auf vier Sitzungen erstmal „Stadtrats-Luft“ schnuppern darf.
Aber auch nach der nächsten Kommunalwahl dürfte der 23-jährige Hoffnungsträger dem neuen Rat nachgehören. Heppner ist Direktkandidat im Wahlkreis 10 (Holsterhausen), der 2020 mit 45 Prozent der Stimmen haushoch an die CDU gegangen war, zudem ist er auf dem Reservelistenplatz 2 abgesichert.
Nachfolge in den Ausschüssen
Der Rat muss in der kommenden Woche für das ausgeschiedene Ratsmitglied Nicklas Kappe außerdem dessen Nachfolge in den jeweiligen Ausschüssen klären. Auf Vorschlag der CDU-Fraktion soll Jan Heppner in den Sportausschuss und in die Ratskommission Stadtentwicklung nachrücken, Hans Duve in den Wahlausschuss und Christian Müller als sachkundiger Bürger in den Wirtschaftsausschuss. Nachfolger für Nicklas Kappe als Vorsitzender des Sportausschusses wird CDU-Fraktionsvorsitzender Holger Krajewski werden.