Das Schild des neuen Imbisses bei Poco an der Marler Straße hängt. „Greco Grill“ heißt der Laden. Und der Name ist Programm. Dimitrios Chalkias und seine Lebensgefährtin Katarzyna Fatalska verbinden die griechische Küche mit deutscher Hausmannskost und weiteren internationalen Gerichten.
Am Dienstag (6.6.) ist es soweit. Um 10 Uhr öffnen die neuen Betreiber zum ersten Mal ihre Türen. Übernommen haben sie den Imbiss von Paul Ohm. Lange hat er seine Gäste in „Paul’s Bistro“ mit unterschiedlichen Tagesgerichten versorgt: Kohlrouladen mit Kartoffelpüree, Schweinshaxe mit Sauerkraut oder auch Sauerbraten mit Rotkohl. Doch Ende Mai war Schluss damit. Er gab das Lokal auf. „Mit 72 kann man das gut machen“, sagte Ohm damals gegenüber dieser Redaktion.
Speisekarte und Tagesgerichte
Chalkias und Fatalska wollen das Erbe ihres Vorgängers zumindest ein Stück weit weiterführen. Jeweils zwei Tagesgerichte wird es geben. Kohl- und Rinderrouladen, aber auch Schnitzel und Nudeln stehen auf der Speisekarte. Und hier findet sich der erste große Unterschied. Paul Ohm habe meist auf Tagesgerichte gesetzt, so Chalkias. „Wir möchten mit einer Speisekarte eine größere Auswahl bieten“, sagt der 55-Jährige.

Das Ladenlokal samt Küche haben die neuen Betreiber innerhalb weniger Tage renoviert. „Wir konnten am 1. Juni hier rein“, sagt Chalkias. Eigentlich habe er noch länger warten wollen, um den Laden vernünftig herzurichten, sagt Chalkias. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin habe er sich dann doch für eine zeitnahe Eröffnung entschieden - auch, wenn das im Vorfeld nochmal für ordentlich Stress gesorgt hat.
So mussten in den letzten Stunden vor der Eröffnung beispielsweise noch die Speisekarten montiert werden. Auch vor dem Eingangsbereich war einiges zu tun. Dort sollen nämlich Tische und Stühle zum Essen im Freien einladen.
Hühnerfrikassee zur Eröffnung
Die letzten wichtigen Besorgungen haben die beiden noch am Montagnachmittag (5.6.) gemacht. Schließlich sollen am ersten Tag Gyros, Souvlaki und Bifteki, aber auch verschiedene Salate angeboten werden. Und welche Tagesgerichte haben sich Chalkias und Fatalska für die Eröffnung überlegt? „Wir haben auf jeden Fall Hühnerfrikassee“, sagt der 55-Jährige und ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Dann planen wir noch eine Überraschung.“
Gäste, die am ersten Tag vorbeikommen, können sich zudem auf ein kleines Willkommens-Extra freuen, wie Chalkias ankündigt. „Wir geben dann eine kleine Leckerei als Nachspeise aus“, sagt er.
Bistro schließt nach 30 Jahren: Einer der dienstältesten Gastronomen in Dorsten hört auf
In idyllischer Lage von Dorsten: Erfahrener Gastronom eröffnet Traditionsgaststätte neu
Schützenfest in Lembeck: Die besten Bilder vom Königsschießen