Manuel Neuer gründet Startup in Dorsten Es geht um gesunde Ernährung

Manuel Neuer gründet Startup in Dorsten
Lesezeit

Manuel Neuer kehrt in seine Heimatregion zurück. Zumindest wirtschaftlich. Denn der Torhüter des FC Bayern München und Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft hat in Dorsten, unweit seiner Heimatstadt Gelsenkirchen, ein Startup-Unternehmen gegründet. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die am Dienstag (8.8.) veröffentlicht worden ist.

Das Unternehmen heißt „Health Yeah“ und entwickelt künftig „gesunde Snacks, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen sowie in den Alltag verschiedenster Ernährungsformen integriert werden kann“, heißt es in der Mitteilung weiter.

Jan Driessen ist Mitgründer

Der Unternehmensstandort in Dorsten sei kein Zufall. Die Stadt ist die Heimat von Neuers Geschäftspartner und Mitgründer Jan Driessen. Er ist gleichzeitig Vorstand der Health Yeah AG. „Jan und ich sind bereits seit unserer gemeinsamen Zeit in der Schalker Jugend eng befreundet und vertrauen einander blind“, beschreibt Neuer die Verbindung zu Driessen.

Unterstützung bekommt das Duo zudem von der Dorstener Unternehmerin Julia Schlotmann-Hosel, die Geschäftsführerin von fünf Edeka-Filialen im Stadtgebiet ist. Sie bekleidet neben Neuer einen Posten im Aufsichtsrat des Unternehmens und soll ihre Einzelhandels-Erfahrungen einbringen.

Nationaltorhüter Manuel Neuer hatte im vergangenen Jahr eine Hautkrebserkrankung öffentlich gemacht.
Nationaltorhüter Manuel Neuer hatte im vergangenen Jahr eine Hautkrebserkrankung öffentlich gemacht. © picture alliance/dpa

Ebenfalls mit an Bord des Food-Startups sind Anton Reich und Felix Hellenberg. Beide waren bei dem Unternehmen „yfood“ in führenden Positionen tätig. Das Startup aus München ist durch Trinkmalzeiten bekannt geworden. Mittlerweile ist auch der umstrittene Konzern „Nestle“ bei „yfood“ eingestiegen.

Ansprüche an Produkte sind hoch

Anton Reich zu seiner neuen Aufgabe: „Der Aufbau und das Skalieren eines Startups in der Food-Branche ist unsere Leidenschaft. Manuels Ansprüche an die Produkte sind hoch und es ist sehr spannend, sich mit ihm darüber auszutauschen und die Entwicklung voranzutreiben.“

Die Markteinführung von ersten Produkten ist laut Pressemitteilung für Herbst 2023 geplant. „Verkauft wird zu Beginn über den eigenen Online-Shop auf healthyeah.de sowie in einigen ausgewählten Einzelhandelsmärkten“, heißt es weiter. Die Internetseite ist derzeit schon aktiv, Inhalte oder Infos zu Produkten sind aber noch nicht zu sehen (Stand: 8.8.).

„Health Yeah“ ist nicht das erste Unternehmen, das Fußball-Profi Neuer gegründet hat. Gemeinsam mit der deutschen Tennisspielerin Angelique Kerber hat er die Marke „Newkee“ gegründet und Pflegeprodukte sowie Sonnenschutz für die Haut herausgebracht.

Hintergrund: Beide trainieren meist im Freien und oft in der Sonne. Zudem war im Herbst 2022 eine Hautkrebserkrankung von Neuer öffentlich geworden.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 8. August 2023.

Trotz Corona und Ukraine-Krieg: Positive Zahlen über die Wirtschaftslage in Dorsten

Levi’s schreibt erste Jobs aus: US-Konzern sucht Mitarbeiter für Dorstener Logistikzentrum

„Putzmunterer Standort“: Was Markus Funk (WinDor) an Dorsten schätzt