Mann randaliert in Dorstener Stadtteil Iris Rehrmann: „Er ist eine tickende Zeitbombe“

Mann randaliert in Wulfen: „Er ist eine tickende Zeitbombe“
Lesezeit

Iris und Maik Rehrmann aus dem Dorstener Stadtteil Wulfen sind es leid. „Das ist nicht mehr tragbar“, sagt die 51-Jährige über das, was sich aus ihrer Sicht regelmäßig rund um den Brauturm abspiele. So zuletzt am vergangenen Donnerstag (22.8.) und Sonntag (25.8.).

Die Polizei nahm am Donnerstagabend einen nach eigener Aussage „stadtbekannten“ und angetrunkenen Mann kurzfristig „zur Vermeidung weiterer Straftaten“ in Gewahrsam, nachdem dieser am Brauturm Menschen mit einem Messer bedroht hatte. Bereits am Sonntagabend verzeichnete die Polizei an gleicher Stelle einen erneuten Einsatz. Iris und Maik Rehrmann verfolgten diesen quasi aus der ersten Reihe.

„Er ist unberechenbar“

Die Wulfenerin erzählt: „Der Mann saß in einer Ecke des Platzes, fragte eine Frau nach Essen. Dann sprang er wie von einer Tarantel gestochen auf, warf das ihm gegebene Brot umher und schmiss Glasflaschen nach Passanten.“ Iris Rehrmann meint: „Er ist unberechenbar.“

Braune Glasscherben liegen auf dem Boden in der Nähe des Wulfener Brauturms.
Nahe des Brauturms in Wulfen liegen Scherben einer Glasflasche auf dem Boden. Sie stammen von einem verhaltensauffälligen Mann, der mit Glasflaschen nach Passanten geworfen hat. © Guido Bludau

Die alarmierte Polizei müsse bereits am Telefon das Klirren der zerbrechenden Flaschen gehört haben, fügt Iris Rehrmann hinzu. Innerhalb weniger Minuten seien die Einsatzkräfte mit mehreren Fahrzeugen vor Ort gewesen und hätten den Mann abermals mitgenommen.

Nach Information dieser Redaktion soll es sich um den gleichen Mann gehandelt haben, die bereits am Donnerstag auffällig geworden ist. Er habe, so die Polizei am Freitag (23.8.), mutmaßlich keinen festen Wohnsitz. Aus persönlichkeits- und datenschutzrechtlichen Gründen dürfen an dieser Stelle keine weiteren Angaben zu dieser Person veröffentlicht werden.

Im Gegensatz zu Donnerstag sei der Mann am Sonntag nicht kurzfristig in Gewahrsam, sondern vorläufig festgenommen worden, heißt es von der zuständigen Polizeipressestelle in Recklinghausen. Diese Maßnahme sei aber nach einer ausführlichen rechtlichen Prüfung nicht durchgesetzt worden.

Mehrere Feuerzeuge liegen auf einem Stehtisch.
Mehrere Feuerzeuge sowie weitere Utensilien zum Rauchen lagen am Sonntagabend noch auf einem Stehtisch nahe des Brauturms in Wulfen. Auch diese Gegenstände stammen von dem randalierenden Mann, der von der Polizei in Gewahrsam genommen wurde. © Guido Bludau

Denn, so erklärt Polizeisprecherin Pia Weßing grundsätzlich: „Die Freiheit des Menschen ist ein hohes Gut. Dementsprechend gibt es hohe Voraussetzungen, die für den Freiheitsentzug erfüllt sein müssen.“

Zu den sogenannten Haftgründen zählen beispielsweise die Fluchtgefahr und die Wiederholungsgefahr. Ob diese Gründe tatsächlich erfüllt sind, werde streng geprüft.

Die Polizeisprecherin rät indes, jede Verfehlung anzuzeigen. Dann steige die Wahrscheinlichkeit, dass die Haftgründe akzeptiert werden.

Probleme bestehen seit Längerem

Für Iris Rehrmann steht derweil fest: Der Mann „ist eine tickende Zeitbombe“. Zumal die Probleme vor Ort schon seit Längerem bestünden. Maik Rehrmann schätzt, dass der Mann seit drei oder vier Jahren ein solches auffälliges Verhalten zeige.

Mal nutze dieser die Mülleimer als öffentliche Toilette, mal laufe er teilweise nackt durch die Gegend und mal belästige er die Kundschaft der naheliegenden Geschäfte, Supermärkte und Lebensmitteldiscounter.

Bei der Rewe- und Lidl-Filiale habe der Mann inzwischen Hausverbot, sagen die beiden Wulfener. Maik Rehrmann erinnert sich zudem an eine Gerichtsverhandlung des Mannes im Mai 2023, bei der er als Zeuge geladen war. In der Folge habe der auffällige Mann bereits kurzzeitig in einer Justizvollzugsanstalt gesessen. Auch zwischendurch sei er immer mal wieder für eine oder zwei Wochen weg gewesen.

Seine Hinterlassenschaften müssen in der Zwischenzeit immer wieder beseitigt werden. So wie beispielsweise die Scherben der zerbrochenen Glasflaschen oder die Feuerzeuge samt weiterer Utensilien zum Rauchen.