Das US-Unternehmen Levi‘s arbeitet derzeit an einer gigantischen Drehscheibe für ganz Europa. Und das mitten in Dorsten. Der Bau soll im Frühjahr 2024 fertig sein. Gut 70.000 Quadratmeter umfasst die Logistik-Fläche des Bekleidungskonzerns. Damit der Standort in Betrieb gehen kann, sucht Levi‘s nun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Gut 650 Menschen sollen dann auf dem Betriebsgelände an der Dülmener Straße arbeiten. Levi‘s zählt damit zu den größten Arbeitgebern in der Stadt - mit Strahlkraft in die Nachbarstädte.
Das Unternehmen hat daher bereits Monate vor Fertigstellung verschiedene Stellen ausgeschrieben. Zu finden sind diese beispielsweise mithilfe der digitalen Jobbörse „Indeed“. Konkrete Einstiegsdaten finden sich in den Stellenbeschreibungen jedoch nicht.
23 unterschiedliche Jobs
Insgesamt 23 unterschiedliche Jobs am Standort Dorsten zeigt „Indeed“ für Levi‘s an (Stand 20.7.). Darunter befinden sich unter anderem verschiedene Stellenausschreibungen als Teamleiter. Zum Beispiel in den Bereichen „Material movements“, „Picking/Kommisionierung“ oder „Bestandsmanagement/Inventuren“. Des Weiteren bietet Levi‘s Jobs in der IT sowie als Sachbearbeiter für Lohn und Gehalt an.

Gefragt sind für die unterschiedlichen Aufgabenbereiche verschiedene Fähigkeiten, die die Bewerberinnen und Bewerber mitbringen sollten. Levi‘s wünscht sich beispielsweise Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem wirtschaftlichen Studium samt Logistik-Schwerpunkt.
Für die Posten als Teamleiter wird außerdem Erfahrung in Führungspositionen vorausgesetzt. Teilweise ist ebenfalls die Bereitschaft für Dienstreisen erforderlich - gute Englischkenntnisse inklusive.
Verschiedene Fähigkeiten gefragt
Eine Ausbildung im Hardware- und Systemsupport ist zudem notwendig für die Jobs in der IT. Hintergrund: Ein Großteil der Logistik soll vollautomatisiert ablaufen. Ähnlich sieht es aus für die Sachbearbeiter, die dann für Lohn und Gehalt zuständig sein sollen. Dafür wünscht sich Levi‘s Bewerberinnen und Bewerber, die eine Ausbildung im Personalwesen absolviert haben.
Der US-Konzern wirbt seinerseits mit einem „attraktiven Vergütungspaket“ und Mitarbeiterrabatten um das neue Personal. Hinzu kommt „ein ausgeklügeltes Kantinenkonzept, ein Dachgarten, Sportmöglichkeiten und grüne Außenanlagen“ - um nur einige Argumente aufzuführen.
Interessierte können sich online auf die entsprechenden Stellen bewerben. Das Jobportal „Indeed“ leitet dann zum digitalen Karriere-Center auf der Internetseite von Levi‘s weiter. Bis wann die Bewerbung erfolgt sein muss, steht indes nicht in den Stellenausschreibungen. Eine Bewerbungsfrist scheint es derzeit nicht zu geben.
Exklusive Einblicke in Giganten-Baustelle: Levi’s-Zentrum in Dorsten hält Überraschungen bereit
Superlative der Levi’s-Baustelle in Dorsten: Sogar das Dixi-Klo ist rekordverdächtig
NRW.Global Business Award: Unternehmen für Investition in Dorsten ausgezeichnet