Ein aufregender Morgen liegt hinter den Schülerinnen und Schülern, den Eltern und den Lehrkräften der Gesamtschule Wulfen. Eine Mail mit einer Bombendrohung hatte vor Unterrichtsbeginn am Montagmorgen (6.11.) für einen großen Polizeieinsatz gesorgt. Rund 1.500 Menschen mussten das Schulgebäude in Dorsten verlassen. Auch das umliegende Gelände wurde abgeriegelt und durchsucht.
Um 11 Uhr dann die Entwarnung der Polizei: Die Beamtinnen und Beamten haben keinen verdächtigen Gegenstand gefunden. Dementsprechend gelegt hatte sich die Aufregung am frühen Nachmittag.
Droh-Mail „gelesen und ernst genommen“
Ohne auf den Inhalt der Droh-Mail einzugehen, erklärt Schulleiter Herrmann Twittenhoff: „Das Sekretariat hat die Mail zur Kenntnis genommen. Ich habe sie ebenfalls gelesen und ernst genommen.“ In der Folge habe er die Polizei informiert und alle internen Abläufe zur Räumung in die Wege geleitet.
„Das Prozedere ist eindeutig“, führt Twittenhoff aus. Er berichtet, dass alles „ruhig und professionell“ verlaufen sei. Ein großes Kompliment macht der Schulleiter den Kindern und Jugendlichen aus. Auch die Lehrkräfte hätten „hochprofessionell“ gehandelt. All das, was während der turnusmäßigen Evakuierungsübungen geübt werde, sei sehr gut umgesetzt worden.

Zwar beschäftige sich die Schule mit derartigen „Krisen“, wie Twittenhoff sagt, aber Bombendrohung sei bislang noch nicht vorgekommen: „Das ist ein neues Ereignis für uns. So was haben wir noch nicht gehabt.“
Unterricht findet Dienstag wieder statt
Für die Schülerinnen und Schüler endete der Unterricht also, bevor er begonnen hatte. Die Lehrkräfte führten die Kinder und Jugendlichen zügig weg vom Schulgebäude. Viele von ihnen wurden kurz darauf von ihren Eltern abgeholt. Der Unterricht solle am Dienstag (7.11.) jedoch wieder wie geplant stattfinden.
Es gebe allerdings eine kleine Änderung, wie Twittenhoff ankündigt: „Wir werden die erste Stunde nutzen, um den Schülerinnen und Schülern ein Gesprächsangebot zu machen.“ So könne geschaut werden, ob die Kinder und Jugendlichen das Erlebte wirklich so gut weggesteckt haben, wie der erste Eindruck es vermuten ließ.
Die Bombendrohung mit anschließender Räumung des Schulgeländes hatte aber nicht nur Auswirkungen auf den Schulalltag. So hat das Hallenbad Wulfen, das in unmittelbarer Nähe zur Gesamtschule liegt, alle Kurse am Montag abgesagt.
Mehrere Bombendrohungen an anderen Schulen
In den vergangenen Wochen und Monaten ist es vermehrt zu Bombendrohungen gegen Schulen im Ruhrgebiet gekommen. Zuletzt war das Hans-Böckler-Berufskolleg vor gut zwei Wochen (24.10.) in Marl betroffen. Im Januar hatte es sogar gleich zwei Drohungen innerhalb weniger Tage gegen die Gesamtschule Bismarck in Gelsenkirchen gegeben.
Bombendrohung an der Gesamtschule Wulfen: Entwarnung - Polizei findet nichts Verdächtiges
Bombendrohung an Gesamtschule Wulfen: Viele Fotos zeigen großen Einsatz in Dorsten
Polizei räumt Gesamtschule Wulfen nach Bombendrohung: Die Situation vor Ort im Video
Wie Evakuierung und Polizei-Einsatz verliefen, sehen Sie auf dorstenerzeitung.de