Die Late-Night-Show „ZDF Magazin Royale“ mit Jan Böhmermann beschäftigt sich in der neuesten Folge vom 22. November mit den Gegensätzen von Stadtkindern und Dorfkindern. Auch um Dorsten geht es. „Es gibt viele unschöne Vorurteile, wenn es um den ewigen Kampf Stadt vs. Land geht. Schluss mit der Spalterei! Wir beantworten heute endgültig die Frage: Wo wollen wir leben?“, lautet die Beschreibung der Folge.
Als „Dorfkind“ zählt Böhmermann alle vermeintlichen Nachteile einer Stadt auf. Unter anderem: „Städte sind so gesichtslos und anonym. Ihr müsst euch die Namen eurer Städte auf eure Einkaufstaschen draufschreiben, damit ihr wisst, wo ihr seid.“ Dabei hält er nicht nur Taschen aus den Städten München, Berlin und Hamburg, sondern auch aus Dorsten in die Kamera. „Was ist Dorsten?“, ist dann Böhmermanns erste Frage. Doch darauf hat er selbst eine Antwort: „Dorsten ist das, was beim Schwein abgeflammt wird.“
Dorsten sticht heraus
In seiner Rolle als „Dorfkind“ stellt er die Lippestadt damit in die Reihe der Großstädte. Dabei passt Dorsten allein aufgrund seiner Größe nicht ganz ins Bild. In Berlin wohnen 3.782.202, in Hamburg 1.910.160 und in München 1.510.378 Menschen. Dorsten zählt hingegen nur 76.842 Einwohner (Stand: 31.12.2023) und ist damit eine Mittelstadt. Ab 100.000 Einwohnern gelten Städte erst als Großstädte.
Ist Dorsten eher Stadt oder Dorf? Stimmen Sie ab auf dorstenerzeitung.de
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 23. November 2024.