Im Jahr 2014 hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord West damit begonnen, alle zwei Jahre zu ermitteln, wie viele Menschen an unterschiedlichen Tagen zu verschiedenen Uhrzeiten in den Innenstädten der Emscher-Lippe-Region unterwegs sind.
In einer Pressemeldung hat die IHK nun aktuelle Zahlen herausgegeben. Das Ergebnis: Im Vergleich mit anderen Städten im Kreis Recklinghausen zwischen 50.000 und 100.000 Einwohnern steht Dorsten gut da. Zumindest an Wochenenden.
16 Zähltermine und GPS-Daten
Ermittelt hat die IHK unter anderem die durchschnittliche Passantenfrequenz an Samstagen zwischen 11 und 12 Uhr. Gezählt wurden die Menschen an insgesamt 16 Terminen pro Zählstandort. Auch GPS-basierte Bewegungsdaten flossen in die Auswertung mit ein.
Laut IHK sind in dieser Zeit durchschnittlich 1308 Menschen auf der Recklinghäuser Straße unterwegs. Die Lippestraße kommt auf 1189 Passanten. Mehr Menschen sind im Kreis Recklinghausen nur auf der Horster Straße (1696) und der Hochstraße (1716) sowie Am Markt (1328) und Im Ort (1214) Castrop-Rauxel unterwegs.
Durchschnittlich etwas weniger los ist in Dorsten hingegen an Donnerstagen zwischen 15 und 16 Uhr. Dann sind auf der Recklinghäuser Straße im Schnitt 658 Menschen und auf der Lippestraße 551 Personen unterwegs.