50 Jahre kommunale Neuordnung, 775 Jahre Stadtjubiläum, 875 Jahre Dorf-Hervest: Gleich drei Jubiläen kommen 2025 und 2026 auf den Stadtteil Hervest in Dorsten zu. Und das soll gefeiert werden. Mit dem HerFest, einem Stadtteilfest für die ganze Familie.
Erste Ideen, erste Planungen und den Termin stellte das mehrköpfige Koordinierungsteam am Mittwoch (13.11.) während der Hervestkonferenz im Heimathaus vor.
Termin im August geplant
Stattfinden solle das Familienfest am 30. August 2025, verriet Norbert Holz, Sprecher der Hervestkonferenz. Angedacht sei das Leo als Veranstaltungsort. Seit der ersten Besprechung Ende Oktober hätten sich bereits einige Vereine, Initiativen und Organisationen gefunden, um verschiedene Angebote auf die Beine zu stellen.
So würde der Heimatverein und die Kirche im Bahnhof eine Ausstellung mit historischen Fotos vorbereiten. Zudem könnte der Chor der Augustaschule ein Musical im Leo aufführen. Die Mr. Trucker Kinderhilfe würde Spielangebote für Kinder schaffen.
Zudem stehen auf dem Zettel: Gesichterschminken der Kindergärten und die Babycar-Bahn, die man sich von der Mobilen Jugendhilfe Holsterhausen ausleihen könnte. Des Weiteren würden der Seniorenbeirat, die Initiative Marienviertel und die Mr. Trucker Kinderhilfe Infostände aufbauen.
Auch für die Bewirtung gibt es Ideen: eine kulinarische Weltreise des Migrationsreferates und des Integrationsforums, eine Slush-Eismaschine von der Katholischen Kirchengemeinde St. Paulus und Cafeteria mit Kaffee, Kuchen, Waffeln und weiteren Leckereien von verschiedenen Anbietern.
„Gute Struktur“ für Stadtteilfest steht
Norbert Holz sprach von „einer guten Struktur“, die für das HerFest bereits erarbeitet worden sei. „Da muss aber noch mehr Futter ran“, meinte er und fügte hinzu: „Wir brauchen beispielsweise noch jemanden, der den Getränkestand übernimmt.“
Finanziert werden könne das HerFest, so die Ideen, beispielsweise durch Einnahmen und Sponsoren, das Bürgerbudget, aber auch das Jubiläums-Budget der Stadt Dorsten. Denn, so erklärte Bürgermeister Tobias Stockhoff: Die Stadt habe für die beiden Jahre ein Jubiläums-Budget von mehr als 100.000 Euro.
Alle elf Dorstener Stadtteile sollen im kommenden Jahr die Gelegenheit haben, sich den anderen Stadtteilen jeweils einen Monat lang zu präsentieren - der Stadtteil Hervest, unter anderem mit dem HerFest, dann entsprechend im August.
Unterstützung für mehrere Veranstaltungen
Fließen solle das Geld aber nicht nur in eine einzelne, sondern möglichst in mehrere Veranstaltungen von unterschiedlichen Akteuren, so Tobias Stockhoff. Anträge dafür könnten dann bei der Stadtagentur abgegeben werden. 5.000, vielleicht 6.000 Euro aus dem Jubiläums-Budget seien realistisch, um den Hervest-Monat zu unterstützen.