Montagmorgen, die Jugendlichen an der Gesamtschule Wulfen starten in die letzte Schulwoche vor den Weihnachtsferien. Bei den Schulverantwortlichen in Dorsten hat die besinnliche Stimmung hingegen einen massiven Dämpfer erlitten. Schuld daran sind Unbekannte, die in der Nacht von Samstag (14.12.) auf Sonntag (15.12.) wohl gegen Mitternacht in die Gesamtschule einbrachen.

Die Polizei schildert Näheres zu der Tat in einer Pressemeldung. Demnach zerstörten die Täter eine Fensterscheibe, um ins Gebäude zu kommen. Im Inneren seien dann weitere Türen aufgebrochen worden. Augenscheinlich wollten die Einbrecher einen Kaffeeautomaten aus der Mensa stehlen, ließen ihn allerdings fallen. Womöglich, weil ein Alarm ausgelöst wurde. Kurios: Die Täter bedienten sich außerdem an einer Gefriertruhe und aßen Eis am Stiel. Die Verpackungen ließen sie zurück.
Hohe Schäden entstanden
Im Gespräch mit dieser Redaktion konkretisiert Schulleiter Hermann Twittenhoff die Aussagen der Polizei. Es wird deutlich: Die Schäden gehen weit über das gestohlene Eis hinaus.
Die Unbekannten seien durch das Fenster eines Musikraumes in die Schule hineingekommen, sagt Hermann Twittenhoff. Zudem würden Boxen einer Musikanlage fehlen. Dann, führt der Schulleiter weiter aus, hätten die Einbrecher die verschlossene und massive Holztür des Musikraumes mit schwerem Werkzeug aufgehebelt. Hermann Twittenhoff hält eine zerbrochene Holzleiste in der einen Hand, mit der anderen Hand deutet er auf das Türschloss. Es gab nach unter der massiven Gewalteinwirkung.

Der Beutezug, skizziert der Schulleiter weiter, habe die Unbekannten weiter durch das Schulgebäude in Richtung Mensa geführt. Dort befindet sich ein Schülerladen. Die Jugendlichen können dort beispielsweise Hefte, Stifte und andere Kleinigkeiten für den Lernalltag kaufen.
Registrierkasse aufgebrochen
Augenscheinlich hatten es die Täter auf die Registrierkasse in dem kleinen Laden abgesehen. Die Kasse war ebenfalls aufgebrochen. Allerdings fehlte das Geld. Schließlich, erklärt Hermann Twittenhoff, würden auch kleinere Beträge nie über Nacht in der Kasse bleiben.

Bei der beschädigten Kaffeemaschine handele es sich zudem um einen Vollautoamten, also um ein höherwertiges Gerät. Beim Griff in die Gefriertruhe hätten sich die Einbrecher außerdem am teuersten Eis bedient, das zur Auswahl steht.
Um überhaupt in die Mensa zu gelangen, mussten die Einbrecher durch eine schwere Brandschutztür. Für den Schulleiter ist klar: „Der angerichtete Schaden und die Beute stehen in keinem Verhältnis.“
Er hofft auf Zeugenaussagen, die der Polizei helfen, die Täter zu überführen. Der Hausmeister und ein Mitarbeiter des Zentralen Gebäudemanagements (ZGM) haben noch in der Nacht die gröbsten Schäden beseitigt.
Weiterer Einbruch in Dorstener Schule
Der Einbruch in die Gesamtschule Wulfen war allerdings nicht der einzige Fall am Wochenende, mit dem sich die Polizei beschäftigt. Bereits in der Nacht von Freitag (13.12.) auf Samstag (14.12.) brachten Unbekannte in die Raoul-Wallenberg-Schule, eine Förderschule mit Schwerpunkt Sprache am Wittenbrink in Wulfen, ein. Laut Polizei hebelten die Unbekannten ebenfalls ein Fenster auf, um ins Gebäude zu gelangen. Dort brachen sie weitere Türen und Schränke auf. Nach ersten Erkenntnissen wurde Bargeld gestohlen.
Die Ermittler prüfen, ob die Taten zusammenhängen. Zeugen zu den Einbrüchen können sich telefonisch unter Tel. (0800) 2361111 bei der Polizei melden.