Im Bürgerpark Maria Lindenhof zeigten Dorstener Bürger vorbildliches Engagement, als sie bei einem medizinischen Notfall während einer Veranstaltung in der Oude Marie lebensrettende Erste Hilfe leisteten. Dies gab die Feuerwehr in einer Pressemitteilung bekannt. Der Einsatz fand am Freitagabend statt.
Zu dem Notfall wurde ein Löschfahrzeug der hauptamtlichen Wache geschickt. Es handelte sich um einen sogenannten First-Responder-Einsatz. Zur Erklärung: Wenn in der Nähe kein Fahrzeug des Rettungsdienstes zur Verfügung steht, rückt die Feuerwehr aus. Denn auch Feuerwehrleute sind rettungsdienstlich ausgebildet.
Wachabteilungsleiter lobt Ersthelfer
Vor Ort begannen Ersthelfer unverzüglich mit der Reanimation einer Person und kümmerten sich zusätzlich um die betroffenen Angehörigen. Die professionelle Hilfe und das bemerkenswerte Verhalten der Anwesenden wurden von Sven Steffen, dem diensthabenden Wachabteilungsleiter, explizit gelobt: „Wir haben vor Ort vorbildliche Ersthelfer angetroffen. Meine Wachabteilung und ich möchten uns für dieses herausragende Engagement bedanken.“
Nach der Übernahme der Versorgung durch die Einsatzkräfte halfen andere Beteiligte dabei, die Privatsphäre des Patienten durch das Errichten eines Sichtschutzes zu wahren. Auch für diese Unterstützung bedankte sich die Feuerwehr ausdrücklich.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 8. Juni 2024.