Nächtlicher Einsatz für Dorstener Feuerwehr Rettungskräfte wegen Wohnungsbrand alarmiert

Einsatz für Feuerwehr: Rettungskräfte wegen „Wohnungsbrand“ alarmiert
Lesezeit

Mit dem Stichwort „Wohnungsbrand“ wurden am Sonntagabend (9.2.) gegen 22.25 Uhr mehrere Einheiten der Feuerwehr Dorsten samt Rettungsdienst und Polizei in den Ortsteil Holsterhausen alarmiert.

Als die ersten Einsatzkräfte an der Straße Pastorsbusch eintrafen, konnten sie schon Flammenschein erkennen. Allerdings brannte es nicht in einem der dortigen Häuser, sondern zwischen zwei Bungalows.

Mülltonne stand in Brand

Zügig bauten die Einsatzkräfte ein Löschangriff auf und zwei Einsatzkräfte des Löschzugs Holsterhausen, die mit Atemschutz ausgerüstet waren, konnten den Brand umgehend löschen. Vor Ort stand eine Mülltonne in Flammen und der Brand hatte schon auf einen angrenzenden Holzzaun eines Unterstandes übergriffen.

Durch das Handeln konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Wie es zum Brand kommen konnte, blieb am Abend noch unklar. Die Polizei nahm nach den Löscharbeiten die Ermittlung zur Brandursache auf.

Neben dem Löschzug Holsterhausen waren auch die hauptamtliche Wache sowie die Löscheinheit Rhade vor Ort. Abschließend wurde der Brandherd noch mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, um so weitere Glutnester oder mögliche Brandstellen ausschließen zu können. Der Sachschaden blieb gering und die angrenzenden Wohnhäuser vom Feuer verschont.