Nagelneues E-Auto geht in Dorsten in Flammen auf Schwierige Löscharbeiten

Nagelneues Elektroauto geht in Dorsten in Flammen auf
Lesezeit

Der ID7 (Neupreis ab 55.000 Euro) war nagelneu, erst am Montag (17.2.) zugelassen worden: Doch am Abend geriet das moderne Elektroauto plötzlich in Holsterhausen in Brand. Der Fahrer (27) konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieb unverletzt.

Für die Feuerwehr war es allerdings ein problematischer Einsatz an der Pliesterbecker Straße (Höhe Fasanenkamp). Die Retter pumpten Wasser ohne Ende auf das Fahrzeug, dessen Hochvoltbatterie offenbar durch einen technischen Defekt in Brand geraten war. Die Flammen konnten zunächst gelöscht werden. Doch bei Elektrobatterien besteht grundsätzlich die Gefahr, dass sie immer wieder in Brand geraten können.

Die Pliesterbecker Straße war am Abend komplett gesperrt. Es bildete sich ein langer Stau, auch mehrere Linienbusse steckten in allen Richtungen fest.

Da die Temperaturen schon unter 0 Grad waren, bestand die Gefahr, dass das Löschwasser auf dem eisigen Asphalt gefriert.

Die Pliesterbecker Straße war bis in den späten Montagabend gesperrt. Ein Abschleppunternehmen aus Haltern holte den VW ab, um den Wagen auf einem Gelände isoliert „in Quarantäne“ über Nacht abzustellen, damit das Wrack über Nacht auskühlen kann.

Weitere Fotos vom Einsatz auf dorstenerzeitung.de

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 17. Februar 2025.