Wiedereröffnung Café Extrablatt in Dorsten Nach sechs Wochen Pause warten einige Neuerungen

Wiedereröffnung bei Extrablatt: Einige Neuerungen warten auf die Gäste
Lesezeit

Visar Peci steht zufrieden vor der Tür. Der Geschäftsführer schaut auf die Stühle und Tische, die mittlerweile wieder vor dem Café Extrablatt stehen. Denn: Nach einer gut sechswöchigen Renovierungspause hat die Gastronomie am Freitag (29.9.) wiedereröffnet - passend zum Herbst- und Heimatfest, das am gleichen Tag gestartet ist.

Eigentlich wollte das Team von Visar Peci bis zum 20./21. September fertig werden. „Das hat aber nicht geklappt“, erzählt der Geschäftsführer. Kleinigkeiten hätten nicht zusammengepasst, sagte er damals. Gäste können nun aber mit einigen Neuerungen rechnen.

„Es gibt nichts, was nicht gemacht worden ist“

„Es gibt nichts, was nicht gemacht worden ist“, schaut Visar Peci auf die vergangenen Wochen zurück. Die Arbeiter, die zuletzt öfter mit mehreren Fahrzeugen auf dem Marktplatz gestanden haben, hatten dementsprechend viel zu tun. Erneuert worden sind unter anderem die Küche, die Theke, die Kühlhäuser und auch der Boden.

Alles beim Alten geblieben ist jedoch das Angebot auf der Speise- und Getränkekarte. Das hatte der Geschäftsführer bereits Mitte August angekündigt.

Visar Peci ist indes zufrieden mit dem Ergebnis - auch wenn die zurückliegenden Tage und Wochen anstrengend und nervenaufreibend gewesen seien. Von der ersten Kundschaft sei die Neuerungen ebenfalls positiv aufgenommen worden. Der Geschäftsführer ist zudem froh, „dass wir wir wieder arbeiten können.“

Café Extrablatt in Dorsten bleibt länger geschlossen: „Kleinigkeiten passten nicht zusammen“

Café Extrablatt in Dorsten ist eine Baustelle: Visar Peci erklärt, was dort gerade passiert

Extrablatt schließt drei Filialen in NRW: Was passiert mit dem Café in Dorsten?