Fußballfieber in Dorsten Doppel-Event mit Feierabendmarkt und Public Viewing

Doppel-Event zum Deutschlandspiel mit Feierabendmarkt und Public Viewing
Lesezeit

An der Wall- und Grabenanlage und am Platz der Deutschen Einheit in Dorsten ist am Freitag (5.7.) einiges los: Deutschland trifft im EM-Viertelfinale ab 18 Uhr auf Spanien. Das Spiel können Fans im Public-Viewing-Bereich am Platz der Deutschen Einheit verfolgen. Gleichzeitig findet der zweite Feierabendmarkt statt.

Ab 16 Uhr können sich die Dorstener an den Ständen des Feierabendmarkts stärken, bevor sie sich am Dorstener Stadtstrand die besten Plätze zum Fußballschauen sichern können.

Von Wein über Cocktails bis zu Currywurst und Fisch haben die Veranstalter Hans Schuster von Nightaffairs und Luca Schlotmann wieder einiges aufgetischt. DJ Sam Vegas soll vor und nach dem Spiel für die passende Stimmung sorgen. Bis zu 800 Fußballfans können das Spiel vor Ort verfolgen. Der Eintritt ist kostenlos.

Auch am Samstag überträgt das Public Viewing das Spiel England gegen die Schweiz. Ab 17 Uhr öffnet das Gelände. An beiden Tagen ist aber auch um 23 Uhr wieder Schluss.

Wettervorhersage tippt auf Regen

Die Wetteraussichten sehen für das Deutschland-Spiel allerdings nicht so optimistisch aus: Ab 13 Uhr sagt Wetter.com leichten Regen voraus, der bis in die späten Abendstunden andauern soll (Stand: 4.7.). Ein Regenschirm und entsprechende Kleidung sollten also nicht fehlen.

Wegen der Public Viewing-Veranstaltungen wird der Ostwall zwischen Julius-Ambrunn-Straße und

Willy-Brandt-Ring an folgenden Tagen gesperrt:

  • Freitag (5. Juli), 14 Uhr, bis Samstag (6. Juli), ca. 2 Uhr
  • Samstag (6. Juli), 13 Uhr, bis Sonntag (7. Juli), ca. 2 Uhr
  • Dienstag (9. Juli), 14 Uhr, bis Mittwoch (10. Juli), ca. 2 Uhr
  • Mittwoch (10. Juli), 14 Uhr, bis Donnerstag (11. Juli), ca. 2 Uhr
  • Samstag (13. Juli), 14 Uhr, bis Sonntag (14. Juli), ca. 2 Uhr
  • Sonntag (14. Juli), 14 Uhr, bis Montag (15. Juli), ca. 2 Uhr

Betroffen davon sind die Bus-Linien SB18, SB25, SB26, 208, 274, 276, 278, TB279, 293, NE3 und NE8. Die Haltestelle „Recklinghäuser Tor“ wird aufgehoben. Alternativ können die Haltepunke „ZOB Dorsten“, „Willy-Brandt-Ring“ und „Lippetor“ benutzt werden.

Erster Feierabendmarkt des Jahres in Dorsten: Hans Schuster erklärte live, was anders ist

Großer EM-Jubel auch in Dorsten: „Jetzt gewinnen wir alles“