Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) investiert in diesem Jahr rund 8 Millionen Euro in den Standort Dorsten. Ein Großteil des Geldes fließt in die Installation einer Produktionslinie, um Getränkekonzentrate abzufüllen.
Genutzt wird das Sirup vor allem in der Gastronomie. Die entsprechende Anlage soll noch im ersten Quartal 2025 in Betrieb genommen werden.

Die Produktionslinie ergänzt die fünf bestehenden Linien am Standort. Künftig werden neben Coke, Fanta, Sprite und Co in PET-Flaschen und Dosen - darunter auch Sondereditionen für Fußball-Welt- und Europameisterschaften - dann auch Coca-Cola Getränkekonzentrate für die Gastronomie in sogenannten Bag-in-Box-Verpackungen in Dorsten abgefüllt. Neben dem Einbau der Linie sollen die im vergangenen Jahr begonnenen Umbauten im Sirupraum fertiggestellt werden.
Dritte große Investition in wenigen Jahren
Es ist bereits die dritte Millionen-Investition in die Getränkeabfüllung am Standort innerhalb weniger Jahre. Erst 2019 hatte Coca-Cola rund 35 Millionen Euro in die Installation einer neuen Produktionslinie investiert sowie 2022 knapp 15 Millionen Euro in die Modernisierung der zweiten bestehenden Dosenlinie.
Coca-Cola hatte die aktuelle Veränderung in Dorsten bereits Mitte Oktober 2024 gegenüber dieser Redaktion angekündigt. Damals sickerte die Nachricht durch, dass der Konzern fünf Standorte in Deutschland schließen, rund 500 Arbeitsplätze reduzieren und knapp 80 neue Jobs schaffen wolle. Für den Dorstener Standort meldet das Unternehmen allerdings regelmäßig positive Zahlen. Betroffen von den Schließungen war unter anderem das Werk in Köln. Dort befand sich eben jene Bag-in-Box-Linie, die nun in Dorsten betrieben werden soll.
Betriebsleiter Ralf Schmalenbeck betont: „Wir produzieren künftig eine noch größere Getränke- und Verpackungsvielfalt in Dorsten. Es ist geplant, dafür 15 Stellen in der Produktion aufzubauen. Unsere Investitionen senden zudem wichtige Impulse für die regionale Wirtschaft.“
Rund 330 Mitarbeiter in Dorsten
Das Werk in Dorsten ist einer von bundesweit 14 Produktionsstandorten von CCEP Deutschland. Am Standort sind rund 330 Mitarbeitende in den Bereichen Produktion, Logistik und Vertrieb beschäftigt.
Auf fünf Produktionslinien, davon drei PET-Einweg-Linien und zwei Dosen-Linien, werden in Dorsten Erfrischungsgetränke aus dem Hause Coca-Cola abgefüllt. Mit der Inbetriebnahme der neuen Linie wird Dorsten zukünftig der einzige Produktionsstandort sein, der Getränkekonzentrate für den Offenausschank in der Gastronomie abfüllt.