Unbekannte stecken Wahlplakat in Brand Dorstener CDU reagiert auf Attacken

Unbekannte stecken Wahlplakat in Brand: CDU reagiert auf Attacken
Lesezeit

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2025 am 23. Februar läuft der Wahlkampf auf Hochtouren. Wahlplakate unterschiedlicher Parteien und Kandidaten säumen seit einiger Zeit auch das Dorstener Stadtgebiet. Indes kommt es vor jeder Wahl vor, dass Plakate beschädigt und zerstört werden. So auch in diesem Jahr.

Betroffen davon ist aktuell die CDU. Der vorläufige Höhepunkt: Unbekannte steckten am Donnerstagabend (16.1.) ein Wahlplakat von Nicklas Kappe an der Gräwingheide in Altendorf-Ulfkotte in Brand. Er tritt als Direktkandidat für die CDU im Wahlkreis 124 (Dorsten, Bottrop, Gladbeck) an.

Gesicht aus Plakat geschnitten

Auch an der Ecke Bochumer Straße/Altendorfer Straße wurde ein Plakat beschädigt. Das Gesicht von Nicklas Kappe wurde dabei herausgeschnitten. Ähnliches passierte am Wittenberger Damm in Wulfen.Barkenberg. Mit Sprühfarbe beschmierten Unbekannte zudem ein Plakat an der Borkener Straße in Holsterhausen.

Nicklas Kappe sagt in einem Statement gegenüber dieser Redaktion: „Es ist erschreckend, dass politische Auseinandersetzungen in unserem Land mittlerweile solche Formen annehmen. Ein Wahlplakat in Brand zu stecken, ist keine bloße Sachbeschädigung, sondern ein Angriff auf unsere demokratische Kultur.“

Taten werden angezeigt

Der CDU-Kandidat kündigt an, diese Straftaten anzuzeigen. Zudem sagt er: „Ich lasse mich von solchen Vorfällen nicht entmutigen, sondern fühle mich umso mehr bestärkt, für unsere gemeinsamen Werte einzutreten.“

Zudem ergänzt der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Jan Heppner: „Diese Angriffe auf unsere demokratischen Werte machen mich fassungslos.“ Solche Zerstörungen seien „nicht hinnehmbare Angriffe“.