Gut sieben Jahre ist es inzwischen her, dass eine marode und schon seit 2015 gesperrt gewesene Holzbrücke über den Midlicher Mühlenbach in Barkenberg, die die Gesamtschule Wulfen mit den dortigen Sportanlagen verbunden hatte, abgerissen wurde.
Seitdem können Fußgänger und Radfahrer nur noch die etwa 30 Meter entfernte baugleiche und nicht barrierefreie „Schwester-Brücke“ nutzen - „doch auch die wird immer desolater, immer wieder mal müssen dort Holzbohlen ausgetauscht werden“, erklärte Dorstens Verkehrsplaner Gerrit Schweigart kürzlich in der Sitzung des „Beirats für Menschen mit Behinderungen“.
Dort kündigte er an, dass sich die Situation über kurz oder lang verbessern soll. Die Stadt hat nämlich eine Landesförderung für einen knapp 200.000 Euro teuren Brückenneubau an Stelle des demontierten Bauwerks beantragt. Abhängig davon, ob die Maßnahme tatsächlich bezuschusst wird, soll die neue Brücke auf dem Schulgelände möglichst im Jahr 2026 fertig sein.

Die Stadtverwaltung kündigte in der Beiratssitzung an, dass die neue barrierefreie Brücke 18 Meter lang und vier Meter breit sein soll. Geplant ist eine Stahlkonstruktion mit einem Bohlen-Belag aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Die Widerlager werden nun in Stahlbetonbauweise erstellt.
Vom alten Brückenbauwerk sind nur noch die Mittelstützträger vorhanden, die wiederverwendet werden sollen. Die Rohrleitungen, die unter der Brücke hindurchführten, liegen weiterhin. Nach dem Abriss der Brücke waren sicherheitshalber Geländer entlang des Bachs durch den städtischen Bauhof angebracht.

Gerrit Schweigart erklärte, dass eine Brücke dort „existenziell“ als Querspange sei, „alternative Umwege wären zu lang“. Denn die Gesamtschule Wulfen und das Gemeinschaftshaus Wulfen werden durch den Bachlauf des Midlicher Mühlenbachs von der Sporthalle sowie den umliegenden Sport- und Freizeitanlagen (Skateanlage, Tennisplätze und Basketballplätze) getrennt.
Gehwege nicht enthalten
Auch der Buswendeplatz mit der Schulbushaltestelle „Gesamtschule“ liegt nördlich des Bachlaufes. Außerdem wird der nördliche Parkplatz jenseits des Baches für Großveranstaltungen im Gemeinschaftshaus Wulfen und für das Schwimmbad genutzt. Auf Nachfrage von Beiratsmitglied Elsbeth Kolloczek (SPD) betonte Schweigart, dass eine Sanierung der angrenzenden Gehwege nicht in der Fördermaßnahme enthalten sei.