Seit Anfang Juli stehen provisorische Baustellenampeln an der Kreuzung B225 (Marler Straße) und der Händelstraße in Dorsten - und das auch noch, nachdem die Bauarbeiten für den mehrmonatigen Umbau des Verkehrsknotenpunkts fertiggestellt worden waren. Doch jetzt tut sich etwas auf der Bundesstraße und in den Einmündungsbereichen.
Denn eine Fachfirma hat im Auftrag der zuständigen Landesbehörde Straßen.NRW nun damit begonnen, die Ausleger und die Lichtzeichen-Anzeiger an den Masten zu installieren und die nötige Technik einzurichten. Mit einer Inbetriebnahme dürfte also relativ kurzfristig zu rechnen sein, hieß es vor Ort.
Fünf Monate hatte der Umbau der viel befahrenen Verkehrskreuzung und die angrenzende Fahrbahnsanierung gedauert, die für viele Staus gesorgt hatte.
Die Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen wurden Anfang Dezember wieder freigegeben. Zusammen mit der Ampelanlage, die anstelle eines von Bürgern erfolglos geforderten Kreisverkehrs errichtet wurde, hatte der gesamte Kreuzungsbereich sein Gesicht verändert.
Bushaltestellen ausgebaut
So gibt es für Radfahrer und Fußgänger Mittelinseln, neben den Fahrbahnen werden zudem die Gehwege neu gepflastert. Die Bushaltestellen auf beiden Seiten der Marler Straße wurden im „Gesamtpaket“ mit ausgebaut. Hintergrund der Bauarbeiten: Die B 225 (Marler Straße) ist vor allem zu Stoßzeiten eine viel befahrene Bundesstraße.
Beim Einbiegen auf die Marler Straße kam es deshalb zum Teil zu langen Wartezeiten. Darüber hinaus kam es im Kreuzungsbereich wiederholt zu gefährlichen Situationen und auch zu Unfällen.