Die Lippestraße in der Dorstener Altstadt hat bald einen Leerstand weniger zu verzeichnen. Martina Eckelhoff zieht mit ihrem Geschäft „edelscondhand by Tina“ von der Suitbertusstraße an die Lippestraße 42. Dorthin, wo zuvor das Modegeschäft „Corinna“ zu finden war.
Seit 2015 verkauft Martina Eckelhoff an der Suitbertusstraße Luxus-Artikel, die einen Vorbesitzer hatten. Die Nachhaltigkeit dieses Geschäftsmodells hebt Eckelhoff hervor und auch, dass sie Kunden nicht nur aus Dorsten, sondern aus einem Einzugskreis von 100 Kilometern hat.
Viele bringen Luxus-Artikel mit und nehmen andere wieder mit. „Es ist ein Kreislauf“, sagt Martina Eckelhoff. Für Menschen, die Luxus-Artikel bevorzugen, sei es eine Möglichkeit, „echte Schnapper“ zu machen.

In den Räumlichkeiten an der Suitbertusstraße ist damit spätestens ab dem 30. November Schluss. Mitte November sollen die neuen Geschäftsräume eröffnet werden. Eckelhoff freut sich auf die „A-Lage“ an der Lippestraße im Vergleich dazu, dass bislang ihr Laden etwas versteckter in der Suitbertusstraße lag, die als Seitenstraße deutlich weniger frequentiert ist.
Lobende Worte findet Martina Eckelhoff für den City-Manager Christoph Uphaus, der ihr bei dem Weg zu einem neuen Ladenlokal hilfreich zur Seite gestanden habe. Gefördert wird sie am neuen Standort über zwei Jahre, wobei ein Teil der Miete übernommen wird. So soll der Leerstand in der Innenstadt bekämpft werden, was bereits in einigen Fällen erfolgreich praktiziert wurde.
Deutlich mehr Platz
Deutlich größer sind die Räumlichkeiten an der Lippestraße im Vergleich zur jetzigen Größe des Secondhand-Ladens. 120 Quadratmeter Verkaufsfläche stehen in den Räumen des ehemaligen Corinna-Ladens zur Verfügung sowie zusätzlich 60 Quadratmeter Lagerfläche.
Dies hat zur Folge, dass sich bei „edelscondhand by Tina“ auch konzeptionell einiges tut. Martina Eckelhoff plant, einen Teil der Räumlichkeiten unterzuvermieten. Näheres wird noch nicht verraten: „Lassen Sie sich überraschen.“