Doppel-Stadtjubiläum in Dorsten Nächster Stadtteil hat sein Veranstaltungsprogramm komplett

Doppel-Stadtjubiläum: Hervest hat Veranstaltungsprogramm fast komplett
Lesezeit

Wenn am letzten Juni-Wochenende im Bürgerpark Maria Lindenhof der mehrtägige Veranstaltungsauftakt für das Dorstener Doppel-Stadtjubiläum (50 Jahre kommunale Neuordnung und 775 Jahre Stadtwerdung) stattgefunden hat, geht es anschließend Schlag auf Schlag mit Feierlichkeiten weiter - und zwar monatlich wechselnd in den jeweiligen elf Stadtteilen.

Los geht es im Juli in der Feldmark, im August übernimmt den Staffelstab die Hervest-Konferenz. Auch dort sind die Vorbereitungen schon weit gediehen, wie Mit-Organisator Norbert Holz auf der jüngsten Sitzung dieser Stadtteil-Konferenz mitteilte.

Im Mittelpunkt steht das „HerFest“ rund um das „Leo“ auf dem Zechengelände am 30. August (Samstag), bei dem bislang bereits 26 Akteure aus dem Stadtteil ihre Mitwirkung zugesagt haben: Vereine, Einrichtungen, Kitas, Schulen, Feuerwehr, Seniorenbeirat und so weiter.

Los geht es aber schon am ersten August-Wochenende mit dem „Red Ballon Festival“ im Leo, vom 5. bis 29. August gibt es eine Ausstellung historischer Fotos des Heimatvereins im Heimathaus, die „Hervest-Bouler“ bieten einen „Schnupper- Boulekurs am 16.8. an, am 23.8. steigt das Familienfest der Marienviertel-Initiative an der Streuobstwiese und am 31. 8. wird der Abschluss-Gottesdienst in der Kirche

im Bahnhof gefeiert.

Das mehrköpfige HerFest-Team hat ein sechsstündiges Bühnenprogramm zusammengestellt, das bislang Tanzdarbietungen vom Reece-Studio, einen Auftritt der Blasmusik St. Marien, Kinderlieder der Albert-Schweitzer-Schule, Kindermusical-Songs der Augustaschule, einen Zauberer und einen Dudelsackspieler beinhaltet.

Die Boule-Gemeinschaft Hervest
Die Boule-Gemeinschaft Hervest bietet einen Schnupperkurs an (Archivfoto). © Privat

„Wir haben ja noch mehr als vier Monate bis dahin, deswegen sind wir um ergänzende Programmpunkte dankbar“, so Norbert Holz. Er hätte gerne den Rhader „Kinder-Pop“-Musiker Nilsen engagiert, „aber der hat leider einen anderen Auftritt an dem Tag und will sich um eine gute Ersatzlösung kümmern“.

Weitere Attraktionen des Tages sind bisher eine „Kulinarische Weltreise“ vom Migrationsreferat, eine Slush-Eismaschine, Grillwürstchen, diverse Getränke (Schützenverein), Stockbrot (Feuerwehr), Air-Brush-Tattoos, eine Kindereisenbahn, die durch das Zechengelände fahren wird, eine Abenteuerrutsche (Mr. Trucker Kinderhilfe) und ein Spiel- und Bastelpark (Kindergärten und das Paul Gerhard-Haus). Dazu gibt es Informationsangebote der beteiligten Einrichtungen.

Jubiläums-Logo

Ein Jubiläums-Logo soll die Werbematerialien dafür zieren - die Jahreszahl wird sich aber noch ändern. Die vorgeschlagenen Varianten hoben auf die 775-Jahrfeier der Stadt Dorsten ab, Bürgermeister Tobias Stockhoff wendete aber ein, dass diese offiziell erst im Jahr 2026 stattfinden würde.

Die 50 Jahre der Kommunalen Neuordnung fanden kein Beifall, weil Hervest ja schon viel früher existierte, sogar als Amtssitz. Und so passte es perfekt, dass in diesem Jahr samt der 875-Jahrfeier des Dorfes Hervest sogar ein Dreifachjubiläum im Ortsteil begangen wird: Nun wird aus der 7 eine 8 gemacht.