Schützenverein Dorsten-Deuten Das erwartet die Besucher vom 3. bis zum 5. Mai

Festsaison: Schützenverein Deuten macht den Anfang vom 3. bis 5. Mai
Lesezeit

Die Regentschaft des noch amtierenden Königs Dirk Schefer, der zum 100-jährigen Vereinsbestehen den Vogel 2022 von der Stange holte, endet Anfang Mai. Gemeinsam mit Königin Steffi Wetterau hatte er zwei Jahren lang über die Deutener Schützen regiert. Bevor sich aber entscheidet, wer seinen Platz einnimmt, stehen noch weitere Programmpunkte auf der Tagesordnung.

Freitag (3. Mai)

  • Los geht es am Freitag (3. Mai) um 18.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst und anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal mit Großem Zapfenstreich. Um 20.30 wird zum Tanz im Festzelt mit der Partyband „hi-five“ geladen.

Samstag (4. Mai)

  • Der Schützenfestsamstag (4. Mai) beginnt mit einem Konzert und Frühshoppen im Festzelt um 10.30 Uhr.
  • Um 11 Uhr folgt die Ehrung von Vorstandsmitgliedern, Offizieren und Vereinsmitgliedern.
  • Antreten im Festzelt zum Festumzug heißt es um 14.20 Uhr, bevor der Festumzug um 14.45 Uhr startet.
  • Eine Parade auf dem Kirchweg an der Kirche ist für 16 Uhr vorgesehen.
  • Es folgt der Einmarsch ins Festzelt um 17 Uhr mit sich anschließendem Festball um 20 Uhr. Der Abend wird musikalisch wieder begleitet von der Band „hi-five“. Letzter Tagesordnungspunkt ist schließlich die Flaggenparade um 22 Uhr.

Sonntag (5. Mai)

Am Sonntag (5. Mai) wird es dann für diejenigen, die mit der Königswürde liebäugeln, ernst.

  • Bereits um 9.30 Uhr geht es los mit dem Treffen im Festzelt zum Schützenfrühstück. Hierfür war bis zum 28. April eine Anmeldung beim Vorstand erforderlich.
  • Um 11 Uhr ist der große Moment gekommen: der Beginn des Königsschießens. Mit Spannung werden hoffentlich viele Schaulustige den Kampf um den Titel mitverfolgen.
  • Für 17 Uhr sind dann Festumzug und Parade vor dem neuen Königspaar geplant.
  • Der Krönungsball mit der Partyband „hi-five“ um 20 Uhr sowie die Flaggenparade um 22 Uhr runden das Schützenfest in Deuten ab.

Bereits die Vorparade am Samstag (27.4.) hatte keine Wünsche offen gelassen. Bei herrlichem Frühlingswetter freute sich der Verein über eine rekordverdächtige Teilnehmer- und Zuschauerzahl und auch das Biervogelschießen am Festplatz war an Dramatik kaum zu überbieten.

Keine Frage: Das Biervogelschießen zu einem festen Programmpunkt der Deutener Vorparade zu machen, war eine goldrichtige Entscheidung des Vorstandes. Insbesondere die junge Schützen-Generation im Dorstener Norden wetteiferte mit großer Begeisterung um den ersten Königs-Titel der neuen Schützenfest-Saison.

Noah Pech ist neuer Biervogelkönig in Deuten. Zur Königin nahm er sich Julia Heidepeter.
Noah Pech ist neuer Biervogelkönig in Deuten. Zur Königin nahm er sich Julia Heidepeter. © privat

Deutens Biervogel „Miss Marple“ erwies sich als äußerst zäh und hielt selbst den platziertesten Schüssen mit den Königspatronen eisern stand. Doch am Ende musste sich das hölzerne Federvieh dennoch geschlagen geben, als Noah Pech den kläglichen Rest von der Stange schoss. Zur Königin erkor der Nachfolger von Manuel Büser Julia Heidepeter, die Cornelia Rickards ablöste.

Die anschließende Party im Festzelt, bei der Deutens Thron ausgiebig gefeiert wurde, ging bis in die frühen Morgenstunden und machte große Lust auf das große Fest.