Deichweg am Wesel-Datteln-Kanal in Marl abgesackt Schiffe müssen langsamer fahren

Deichweg am Wesel-Datteln-Kanal in Marl abgesackt: Schiffe müssen langsamer fahren
Lesezeit

Am Wesel-Datteln-Kanal ist ein Stück Deichweg abgesackt. In Höhe des Bootshauses der Freien Kanufahrer (Am Kanal 264) hat der Boden nachgegeben. In den letzten anderthalb Tagen hätten Aktive des Vereins die Veränderung bemerkt und dann am frühen Sonntagabend die Feuerwehr verständigt. Die Marler Hauptwache wiederum rückte mit Unterstützung eines Mitarbeiters des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes an, das für den Weg zuständig ist.

Vor Ort zeigte sich, dass ein ca. 10 Meter langer Riss durch den Deichweg geht und eine Fläche von ca. 30 Quadratmetern leicht abgesackt ist. Auszumachen war ein Hohlraum. Wie tief der Riss ist, konnte am Sonntagabend allerdings nicht mehr festgestellt werden. 2,50 Meter lange Drahtstäbe ließen sich problemlos in die Erde führen, wobei nicht klar wurde, ob sie senkrecht oder waagerecht verschwanden.

Verschiedene Theorien zur Ursache

Zur Ursache gibt es verschiedene Theorien: Tiere wie Nutrias könnten den Deich mit ihren Gängern unterwandert haben und so Hohlräume geschaffen haben. Möglich sei aber auch, dass Schäden im Deckwerk des Deiches entstanden seien. In diesem Bereich gibt es eine kurze Spundwand von ca. zehn Metern, an der die Boote zu Wasser gelassen werden können. An diesem Übergang zur mit Steinen befestigten Uferböschung kann es zu Ausspülungen gekommen sein.

Genaue Untersuchungen sollen am Montag folgen. Ein Bagger und Taucher sollen eingesetzt werden. Der Betriebsweg, der an dieser Stelle am Kanal entlang führt und von Fußgängern und Radfahrern genutzt wird, ist vorerst abgesperrt. Radfahrer müssen auf die Straße Am Kanal ausweichen. Schiffe müssen jetzt mit verringerter Geschwindigkeit vorbeifahren, um die Wasserbewegungen zu reduzieren.

Ein Riss im Boden.
Der Riss zieht sich über zehn Meter. © Ralf Deinl

Hunderte trotzen der Hitze in Marl: Tag der Mobilität lockt auch Familie Damm zum ASGSG

Radfahrer haben plötzlich mehr Platz in Marl: Willy-Brandt-Allee hat nur drei Autospuren

Die schönsten Fotos vom Generalausmarsch: Endlich wieder Schützenfest in Frentrop!