Rund 90 Liter Regen pro Quadratmeter fielen in 24 Stunden im Bereich des Rapphofs Mühlenbach. Der Pegel stieg in der Nacht von Donnerstag (22. Juni) auf Freitag von 65 Zentimeter auf 3,66 Meter an. Der Lippeverband hat reagiert.
Um 5 Uhr am Freitagmorgen überschwemmte das Wasser ab der Polsumer Straße den Deich, zu einem Bruch kam es aber nicht.
Das Wasser floss in die angrenzenden Felder und trug rund 20 Zentimeter des Oberbodens ab. Menschen wurden nicht verletzt, Gebäude kamen nicht zu Schaden.
Keine Gefahr
Der Deich sei stabil, teilte der Lippeverband am Montag mit, für Menschen bestehe keine Gefahr. Dennoch hat der Lippeverband den Fuß- und Radweg aus Sicherheitsgründen gesperrt.
„Leider mussten wir feststellen, dass einige Personen diese Absperrung nicht nur ignorieren, sondern sogar entfernen“, heißt es in der Pressemitteilung. Der Lippeverband bittet, die Absperrung weiterhin ernst zu nehmen.
Der Pegel des Rapphofs Mühlenbach lag am Montagmorgen (26. Juni) bei 80 Zentimetern. Der Lippeverband ist vor Ort und prüft die weiteren Maßnahmen.
Schützenfest in Wulfen: Der Königsschuss von Holger Badde im Video
Trinkwasser wird teurer: So viel müssen die Dorstener ab Juli mehr bezahlen
Extraschicht: Die besten Bilder der „Nacht der Industriekultur“ in Dorsten