
© picture alliance/dpa
Das Polizei-Protokoll der Wulfener Schützen-Nacht - und ein großes Missverständnis
Schützenfest Wulfen
Nach mehreren Einsätzen hat die Polizei in der Nacht zu Sonntag die Schützen-Party in Wulfen beendet. Das Einsatz-Protokoll beschreibt mehrere Zwischenfälle - und ein großes Missverständnis.
Ärger und Unverständnis über die polizeiliche Anordnung waren auch am Montag in Wulfen noch nicht verraucht. Die Stimmung war ja prächtig im Festzelt, was draußen passierte, bekam das Schützenvolk überhaupt nicht mit. Das Einsatz-Protokoll der Polizei listet nicht nur Schlägereien auf. Auch die Besatzung eines Rettungswagens wurde bedroht.
23.50 Uhr: Ein 18-Jähriger aus Essen wird auf dem Festplatz durch Schläge im Gesicht verletzt. Nach verbalen Streitigkeiten mit einer Gruppe von 20 bis 30 Personen soll es zu den körperlichen Übergriffen gekommen sein. Der oder die Täter konnten nicht näher beschrieben werden.
0.42 Uhr: Die Feuerwehr fordert die Unterstützung der Polizei an. „Eine größere Personengruppe bedrängt die Besatzung eines Rettungswagens.“ Vor Ort sind mehrere Streifenwagen, teilweise aus Nachbarstädten, erforderlich, um eine weitere Eskalation von teils aggressiven und stark alkoholisierten Besuchern des Schützenfestes zu verhindern.
1.00 Uhr: Zwei unbekannte Täter schlagen einem Mann mit einer Flasche auf den Hinterkopf. Das Opfer ist nicht bekannt. Ein 26-Jähriger aus Rhade wird anschließend durch die abgebrochene Flasche am Hals verletzt und muss im Krankenhaus behandelt werden. Die Täter, 16 bis 18 Jahre alt, tragen Baseball-Caps. Hinweise: Tel. (0800) 2361 111.
Polizei beendet die Feier auf dem Außengelände
Nach diesen Zwischenfällen beendet die Polizei die Feier auf dem Außengelände. „Dort galt eine Sperrfrist ab 23 Uhr“, betont Polizeisprecher Andreas Wilming-Weber. „Daraufhin leerte sich der Festplatz und es wurden dort keine weiteren Straftaten bekannt.
Kurios: Im Festzelt hätte weitergefeiert werden dürfen. Wilming-Weber bestätigte auf Anfrage, dass sich die Anordnung nur auf das Außengelände bezog. „Wahrscheinlich wurde im Zelt verbreitet, dass die Party vorbei ist, darauf hatten wir keinen Einfluss.“ Gegen 1.30 Uhr war dann endgültig Schluss - und viele Schützen waren ziemlich sauer.
2.40 Uhr: Auf dem Weg vom Schützenfest nach Hause werden eine 18-Jährige und ein 17-Jähriger, beide aus Dorsten, an der Talaue in Wulfen-Barkenberg von einer fünfköpfigen, unbekannten Personengruppe, zunächst verbal angegangen. Im weiteren Verlauf tritt einer der Männer mehrfach auf ein Fahrrad ein. Die 18-Jährige wird dabei am Bein verletzt.
Veränderungen gab es immer, doch nie waren sie so gravierend. Und nie so spannend. Die Digitalisierung ist für mich auch eine Chance. Meine journalistischen Grundsätze gelten weiterhin, mein Bauchgefühl bleibt wichtig, aber ich weiß nun, ob es mich nicht trügt. Das sagen mir Datenanalysten. Ich berichte also über das, was Menschen wirklich bewegt.
