Zwischen dem 1. Februar und dem 31. März dreht sich das Menükarussell im Ruhrgebiet wieder. Insgesamt nehmen 105 Restaurants aus den fünf Regionen Bochum und Herne, um Dortmund, um Düsseldorf, Hattingen und Ennepe Ruhr sowie im Vest teil.
Diese bieten exklusive Vier-Gänge-Menüs an und laden ihre Gäste auf eine kulinarische Reise ein. Einige Restaurants bieten auch wahlweise eine vegetarische Alternative an.
Aus Dorsten sind beim Menükarussell 2023 die Restaurants „Zum Blauen See“ (Luisenstraße 42), „Trattoria Sardegna“ (Wulfener Straße 12) und Maas Timpert (Bochumer Straße 162) dabei. Aus Bottrop-Kirchhellen, hinter der Stadtgrenze zu Dorsten, nimmt noch der „Gasthof Berger“ (Schloßgasse 35) teil.
Vegetarische Optionen
Der „Gasthof Berger“ und „Maas Timpert“ bieten auch vegetarische Optionen an. Diese sind bei beiden etwas günstiger als das klassische Menükarussell (Berger: 62 Euro, Maas-Timpert: 59,50 Euro). Die klassischen Menüs kosten 72 Euro bzw. 72,90 Euro.
Bei „Trattoria Sardegna“ und beim Restaurant „Zum Blauen See“ müssen die Gäste für das Menükarussell jeweils 69 Euro zahlen. Bei allen Preisen sind begleitende Weine, Biere und Mineralwasser inbegriffen. Reservierungsanfragen für das jeweilige Restaurant können Interessierte direkt über die Website des Menükarussells stellen.
Treffpunkt Altstadt: Eröffnungswoche war ein voller Erfolg
Holzkohlegrill in der Wohnung: Sohn und Feuerwehr retten Paar in Dorsten das Leben
Auswanderer nach 20 Jahren zurück in Dorsten: „Ich hatte Deutschland anders in Erinnerung“