
© Claudia Engel (Archiv)
Corona: Diese Regeln gelten für die Weihnachtsgottesdienste in Dorsten
Weihnachtsgottesdienste
Das zweite Weihnachten unter Pandemiebedingungen steht bevor. Viele Weihnachtsgottesdienste finden statt, die Corona-Regeln unterscheiden sich aber von Gemeinde zu Gemeinde.
Auch in dieser Weihnachtszeit beherrscht die Corona-Pandemie weite Teile des öffentlichen Lebens. Davon ausgenommen sind auch nicht die Kirchengemeinden in Dorsten. Da gerade die Weihnachtsgottesdienste traditionell gut besucht sind, gelten für sie Corona-bedingt besondere Regeln.
In diesem Überblick sind zunächst nur Gottesdienste aufgeführt, für die eine Anmeldung erforderlich ist. Bis Heiligabend gibt es, wie in den Jahren zuvor, auch noch eine Übersicht aller Gottesdienst-Termine.
Katholischen Gemeinden:
- St. Antonius / St. Bonifatius Holsterhausen
Heiligabend (24.12.)
15 Uhr Kinderkrippenfeier in St. Antonius
16 Uhr Kinderkrippenfeier in St. Bonifatius
17 Uhr Eucharistiefeier zu Heilig Abend in St. Antonius
18.30 Uhr Festliche Eucharistiefeier in St. Bonifatius
21 Uhr Christmette in St. Bonifatius
1. Weihnachtstag (25.12.)
9.30 Uhr Festliche Eucharistiefeier in St. Bonifatius
11 Uhr Festliche Eucharistiefeier in St. Antonius
2. Weihnachtstag (So. 26.12.)
9.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Bonifatius
11 Uhr Eucharistiefeier in St. Antonius
Anmeldungen am 20.12. und 21.12. in den Pfarrbüros: St. Antonius (02362-62425) und St. Bonifatius: (02362-6771120). An Heiligabend gilt die 3G-Regel. Der Nachweis wird beim Zugang zu den Gottesdiensten kontrolliert. Am 1. und 2. Weihnachtstag ist der Zugang für alle Gläubigen möglich. Bei allen Weihnachtsgottesdiensten gilt Abstand halten und Maskenpflicht. Der Einlass zu den Gottesdiensten ist jeweils 30 Minuten vor Beginn der Feier.
- St. Agatha / Heilig Kreuz / St. Nikolaus
Hier gilt in allen Kirchen an Heiligabend die 3G-Regel und zusätzlich am 2. Weihnachtsfeiertag in St. Agatha. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die einzelnen Gottesdienst-Termine sind demnächst dem Pfarrbrief zu entnehmen und werden auch von uns veröffentlicht.
- St. Laurentius und St. Urbanus:
Zu den Gottesdiensten in der Pfarrei St. Laurentius Lembeck/Rhade an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag gilt die 3G-Regel. Es besteht die Möglichkeit, sich am Samstag (18. Dezember) von 10 bis 12 Uhr für die Gottesdienste in Lembeck anzumelden und von 14 bis 16 Uhr für die Gottesdienste in Rhade beim Pfarrbüro Rhade (02866-4152).
Bei den Gottesdiensten gilt die 3G-Regel. Kinder und Jugendliche bis zum Alter von einschließlich 15 Jahren sind immunisierten Personen gleichgestellt. Der Mindestabstand von 1,5 Metern von Haushalt zu Haushalt muss eingehalten werden. Bei allen Gottesdiensten besteht Maskenpflicht. Es werden Sitzpläne erstellt. Die entsprechenden Sitzplatzkarten erhalten Teilnehmer bei der Anmeldung. Einlass ist ab 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn.
Folgende Gottesdienste werden online auf den Youtube-Kanälen der Gemeinden übertragen:
Heiligabend:
16 Uhr St. Urbanus
18 Uhr St. Laurentius
2. Weihnachtstag:
11 Uhr St. Urbanus
Für Gemeindemitglieder, die an den Weihnachtsgottesdiensten in den Kirchen nicht teilnehmen können, liegen ab 21. Dezember an den Krippen in St. Laurentius und St. Urbanus Faltblätter für weihnachtliche Hausgottesdienste zum Mitnehmen bereit.
- St. Matthäus, St. Barbara und Herz Jesu
Für die Gottesdienste an Heiligabend in St. Matthäus, St. Barbara und Herz Jesu sind Anmeldungen bis 21. Dezember erforderlich. Telefonisch unter 02369/4145 oder per E-Mail an stmatthaeus-dorsten@bistum-muenster.de
Eine Kartenausgabe wird es nicht geben, die Anmeldung ist jedoch erst dann wirksam, wenn sie vom Pfarrbüro bestätigt ist. Für die Gottesdienste am 1. und 2. Weihnachtstag sind keine Anmeldungen erforderlich.
Bei allen Gottesdienste gilt Maskenpflicht (auch am Platz) und Mindestabstand zwischen Personen verschiedener Haushalte.
Heiligabend:
14.30 Uhr St. Matthäus Krippenfeier für Kinder im Vorschulalter
15.30 Uhr Herz-Jesu Familienmesse mit Krippenspiel
16 Uhr St. Matthäus Krippenfeier für Kinder im Grundschulalter
17.30 Uhr St. Matthäus Festmesse
17. 30 Uhr St. Barbara Festmesse
19.30 Uhr St. Matthäus Christmette
22 Uhr Herz-Jesu Christmette
23 Uhr St. Barbara Christmette
- St. Paulus Hervest
Für alle Gottesdienste in der Pfarrgemeinde St. Paulus, St. Josef und St. Marien von Heiligabend bis zum 2. Weihnachtstag bedarf es einer Anmeldung in den Pfarrbüros: St. Josef, Tel. (02362) 71177, St. Marien, Tel. (02362) 7949424, St. Paulus, Tel. (02362) 71503; E-Mail: stpaulus-hervest@bistum-muenster.de
Bei folgenden Gottesdiensten an Heiligabend gilt ab 16 Jahren die 2G-Regel:
Heiligabend:
15.30 Uhr Krippenfeier in St. Paulus
16 Uhr Krippenfeier in St. Marien
18 Uhr Christmette in St. Marien
Der Nachweis wird beim Zugang zu den Gottesdiensten kontrolliert. An Heiligabend finden die Gottesdienste in St. Josef draußen statt:
15 Uhr Krippenfeier St. Josef
17 Uhr Christmette St. Josef
1. und 2. Weihnachtstag
Zugang für alle Gläubigen möglich. Eine Anmeldung ist aber auch hier erforderlich. Bei allen Gottesdiensten gilt Maskenpflicht und Abstand halten.
10 Uhr Hl. Messe St. Paulus
10 Uhr Hl. Messe St. Marien
11 Uhr Hl. Messe St. Josef
- St. Ludgerus Schermbeck
Bei den Gemeindegottesdiensten gilt Maskenpflicht. Zudem gilt zusätzlich zu bei allen Familiengottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit die 3G-Regel.
Anmeldung zu Weihnachtsgottesdiensten: Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Teilnahme an den Weihnachtsgottesdiensten an Heiligabend, sowie am 1. und 2. Weihnachtstag, nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Die Anmeldung ist auf der Gemeinde-Website oder im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 02853-4291 möglich. Alle Weihnachtsgottesdienste werden online auf dem Youtube-Kanal der Gemeinde und der Gemeinde-Website übertragen.
Evangelische Gemeinden:
- Ev. Kirche Dorsten / Altendorf Ulfkotte
Die Ev. Kirchengemeinde Dorsten orientiert sich bei ihren Gottesdiensten in der Johanneskirche und in Altendorf-Ulfkotte an der 3G-Regel verbunden mit dem Tragen einer Maske und Abstand einhalten. Die Gemeinde bietet anstelle von Präsenzgottesdiensten an Heiligabend ab 14 Uhr eine offene Johanneskirche an, um Texte und Lieder aus der Kita Arche zu hören, ein Krippenspiel zu sehen, Gedanken und Impulse mitzunehmen und sich auf Weihnachten einzustimmen.
Heiligabend
14 bis 18 Uhr Offene Johanneskirche
15 Uhr Online-Gottesdienst auf dem Youtube-Kanal „jokido“
1. Weihnachtstag
11 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der Kreuzkirche in Hervest
2. Weihnachtstag
10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Altendorf-Ulfkott. Anmeldung erforderlich bei Frau Streppelhoff, Tel: 22746 oder E-Mail: Altendorf@jokido.de.
- Ev. Kirchengemeinde Gahlen/ Friedenskirche Hardt
Heiligabend
14.30 Uhr Friedenskirche Hardt - Krippenspiel (Online per Zoom)
16 Uhr Dorfkirche Gahlen
17.30 Uhr Friedenskirche Hardt - Christvesper
23 Uhr Dorfkirche Gahlen - Christmette mit Kirchenchor
1. Weihnachtstag
9.30 Uhr Friedenskirche Hardt - Gottesdienst mit Abendmahl (Online per Zoom)
10.45 Uhr Dorfkirche Gahlen - Gottesdienst mit Abendmahl (Online per Zoom)
2. Weihnachtstag
9.30 Uhr Friedenskirche Hardt - Gottesdienst mit Liedern und Lichtern
10.45 Uhr Dorfkirche Gahlen - Gottesdienst mit Liedern und Lichtern (auch online)
Es gilt die 3G-Regel, Mindestabstand ist einzuhalten. Anmeldungen: für die Weihnachtsgottesdienste vom 24.-26. Dezember im Gemeindebüro Gahlen, Tel. 02853-4043; Mo.-Fr. 8.30-12 Uhr. Reservierung bei „Nicht-Benutzung“ dringend zurückgeben. Online können die Gottesdienste hier verfolgt werden.
-
Martin-Luther-Kirche Holsterhausen und
in der Heilig-Geist-Kirche Rhade
Einlass zum Gottesdienst nur mit 2-G-Nachweis. Es sind jeweils nur begrenzte Sitzplätze vorhanden. Unter maluki.de findet sich der Link für eine Online-Übertragung.
Heiligabend:
Martin-Luther-Kirche
14 Uhr Mini-Gottesdienst (statt 15 Uhr; besonders für Kinder von 0 bis ca. 6 Jahren), 16 Uhr Weihnachtsgottesdienst, 18 Uhr Weihnachtsgottesdienst, 23 Uhr Christmette
Heilig-Geist-Kirche:
17 Uhr – Weihnachtsgottesdienst
- Ev. Kirchenkreis Hervest-Wulfen
Aufgrund der Corona-Lage plant der Kirchenkreis Hervest-Wulfen kurze Gottesdienste, die jeweils an den Standorten Kreuzkirche in Hervest und in Wulfen-Barkenberg im Barkenberger Zentrum (BaZ) stattfinden. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 pro Gottesdienst und Gottesdienststätte begrenzt.
Anmeldung für die Gottesdienste in der Kreuzkirche: Tel. (02362) 76590 oder E-Mail an denise.bongers@ekvw.de
Anmeldung für die Gottesdienste im BaZ: Tel. (02369) 24704 oder E-Mail an michael.laage@ekvw.de
Bei der Anmeldung Name, Anschrift und Telefon sowie die Anzahl der Personen angeben. Bei den Gottesdiensten gilt die 3G-Regel und Maskenpflicht. Voraussetzung für den Gottesdienstbesuch ist die 3G-Regel und das Tragen einer medizinischen oder FFP2 Maske.
Heiligabend
Kreuzkirche:
15 Uhr mit Pfrn. Bongers
16 Uhr mit Diakon Heß
17 Uhr mit Diakomn Heß
18 Uhr mit Pfrn. Bongers
Barkenberger Zentrum:
15, 16, 17 und 18 Uhr jeweils mit Pfr. Michael Laage
1. Weihnachtsfeiertag
11 Uhr Zentralgottesdienst in der Kreuzkirche mit Pfrn. Bongers und der Kantorei unter der Leitung von Stephan Hillnhütter.
2. Weihnachtsfeiertag
11 Uhr Zentralgottesdienst im BaZ mit Pfr. M. Laage und dem Popchor.
Anke Stöcking (Jahrgang 1968), Mutter von drei, mittlerweile erwachsenen, Töchtern und passionierte Läuferin wohnt in Dorsten-Hervest. Seit 2006 ist sie bei der Dorstener Zeitung als Assistentin der Redaktion tätig und somit vor allem zuständig für Nachrichten von Kirchengemeinden, Vereinen und anderen Gruppen. Doch sie schreibt auch gerne selbst über Themen aus der Stadt.
