Container für 3,5 Mio. Euro werden bald geliefert Ausweich-Kita auf Parkplatz in Dorsten

Ausweich-Kita auf Parkplatz: Container für 3,5 Mio. Euro kommen bald
Lesezeit

Noch ist die Schotterfläche ein großer Parkplatz. Doch in zwei Monaten werden laut Stadt Bauarbeiter damit beginnen, hier die ersten Container aufzustellen - im Mai oder Juni soll die Montage dafür abgeschlossen sein. Anschließend soll zunächst die marode Evangelische Pestalozzi-Kita während der Neubauarbeiten am bisherigen Standort auf der Hardt in dieses Ausweichquartier umziehen.

Es handelt sich um das Gelände, auf dem bis zu seinem Abriss das frühere Hallenbad (später: „Kids World“) gestanden hatte. Die Gesellschaft Infrador wird das Areal an der Brüderstraße (Maria Lindenhof) gegenüber vom Atlantis-Bad im Frühjahr herrichten.

Auf zwei Dritteln der Fläche sollen in den nächsten Jahren weitere sanierungswürdige Dorstener Kindergärten vor allem aus Hervest und Holsterhausen dort nacheinander in zentraler Lage eine Vier-Gruppen-Einrichtung für insgesamt 80 Kinder beziehen können.

So sieht der Grundriss der geplanten Container-Kita aus.
So sieht der Grundriss der geplanten Container-Kita aus. © Grafik Stadt Dorsten

Die Politik hatte im August 2023 einstimmig den Baubeschluss gefasst und die Stadt damit beauftragt, die mobilen Raumelemente, die anschließend ansprechend gestaltet werden sollen, anzuschaffen. Auf der nächsten Sitzung des Dorstener Bauausschuss will Infrador die Planungen vorstellen.

Den Auftrag für den Bau und die Aufstellung der Module wurde in November vergeben - die zunächst eingepreisten Kosten haben sich aber von drei auf 3,5 Millionen Euro erhöht, so die Stadt: Sie können aber durch die ab 1. August gesetzlich geltenden höheren Mietzuschüsse refinanziert werden, heißt es.

Die Stadt kündigt an, dass nach Aufstellung der Container die Einrichtung zunächst nur drinnen genutzt werden kann. Die Außenanlagen samt Spielflächen können erst dann eingeschränkt genutzt werden, nachdem die Rasenfläche angewachsen ist - also erst nach den Sommerferien.

Rück-Umzug in 2026

Bis zur vollständigen Fertigstellung der Außenanlagen können die Kinder zunächst die Spielmöglichkeiten im benachbarten Bürgerpark aufsuchen. Die erste Kita-Mieterin - die Evangelische Kinderwelt Dinslaken - sei über diese Rahmenbedingungen informiert worden.

Deren bisheriges Kita-Gebäude an der Pestalozzistraße soll in der zweiten Jahreshälfte 2024 abgerissen werden, der geplante Neubau dort soll in 2026 fertiggestellt sein. Nachdem die Kinder dorthin zurück umgezogen sind, sollen die Container an der Brüderstraße an die nächste Kita, die dann umgebaut werden muss, vermietet werden.

Neue Gefahrenkarten zeigen mehr Details: Wichtige Infos zum Starkregenschutz sind abrufbar

Er betrieb ein Bordell in Dorsten: 60-Jähriger hinterzog eine Million Euro Steuern

Weihnachtsbeleuchtung in Dorstens Altstadt: „Krieg“ der Sterne ist wohl entschieden