
© Ralf Pieper
Comedy Stage im Vinylcafé: Humor ist, was gefällt
Comedy Stage
Manchmal verlangt Comedy dem eigenen Humor einiges ab. Am Freitagabend war es so, als Janine vom Olivenbaum bei der Comedy Stage die Bühne des Vinylcafés betrat.
Schnell wurde den Zuschauern klar: „Wenn man unschuldig und lieb aussieht, heißt das noch lange nicht, dass man es auch ist.“ Ganz im Gegenteil! Die junge Dame plauderte ungeniert über Tabuthemen und machte auch vor – im wahrsten Sinne des Wortes - „beschissenen Wahrheiten“ aus ihrem Leben nicht halt. Am Freitagabend hieß es: Humor ist, was gefällt.
Auch eigene Familie bekam ihr Fett weg
Aber lassen wir die Anekdoten über die McDonald’s-Toilette mal beiseite – auch ihre eigene Familie bekam bei der Hamburgerin ihr Fett weg: „Meine rassistische Tante meinte auf einer Familienfeier, als im Hintergrund die Nachrichten über Flüchtlinge liefen: Mann muss ja nicht jeden reinlassen! Ich erwiderte: Tantchen! Du hast fünf Kinder von fünf verschiedenen Männern. Was ist schiefgelaufen?“ Sie redete über ihre Kindheit: „Ich bin in Berlin-Neukölln geboren. Ein totales Assi-Viertel. Als ich vorhin hierher nach Dorsten kam und am Bahnhof ausstieg, hatte ich sofort Heimatgefühle.“

Tim Perkovic © Ralf Pieper
Der zweite Comedian im Bunde, der sich selbst eher als Unterhalter sieht, war am Freitagabend Tim Perkovic: „Endlich mal wieder Auftritte vor Menschen. Ich habe das vermisst. In letzter Zeit habe ich mehr vor Twingos gespielt. Wenn die ihre Scheibenwischer einschalteten, war das mein Applaus.“
Zu Beginn machte er auf die richtige Aussprache seines Namens aufmerksam: „Es heißt Perkovic. Bitte nicht Perkowichs - um Verwechselungen mit einem kroatischen Pornodarsteller auszuschließen.“
Anekdoten aus seinem Leben
Auch er unterhielt das Publikum mit Anekdoten aus seinem Leben: „Da ist zum Beispiel Chantalle mit e am Ende. Sie ist 1,60 Meter groß, wiegt 140 Kilo und arbeitet als Ernährungsberaterin. Ich habe sie in meinem Handy unter Biotonne abgespeichert.“

Mario Siegesmund © Ralf Pieper
Richtig erkannt – es war ein böser Abend im Vinylcafé am Freitag. Auch Moderator Mario Siegesmund machte da keine Ausnahme: „Ich komme aus Hamm. Dort wird am Sonntag auch ein Oberbürgermeister gewählt. Die Grünen schicken eine Kandidatin ins Rennen. Sie ließ ein Wahlkampfplakat entwerfen, auf dem steht: OB ist Frauensache!“
Es ist die Unterhaltung mit anderen Menschen bei Reportagen, das Einfangen von Stimmungen bei Veranstaltungen und die Teilnahme an verschiedensten kulturellen Events in erster Reihe, die meine Arbeit so vielfältig machen. Nachdem ich als ausgebildeter Fotograf viele Jahre „nur“ für die Bilder zuständig war, empfinde ich heute das Schreiben als zusätzlichen wertvollen Blick „hinter die Kulissen“.
