100 Kilo Müll rund um den Busbahnhof in Dorsten gesammelt Drogenbesteck, Kot und Unrat gefunden

Ehrenamtler finden Drogenbesteck, Kot und Unrat am Busbahnhof
Lesezeit

Aufmerksam schaut sich Nils Huxoll am Dienstagnachmittag (8.10.) um. Knapp zwei Tage ist es her, dass die Gruppe Müllfrei Dorsten exakt 106,97 Kilogramm Müll rund um den Busbahnhof gesammelt hat. Und trotzdem liegt erneut Unrat herum, beispielsweise auf den Grünflächen, die die Bussteige umgeben.

Genau dort haben die Müllsammler unappetitliche Funde gemacht: Neben Taschentüchern, Klopapier und Kot lagen dort unter anderem Schnapsflaschen, Medikamentendosen und Heroinspritzen mit Nadeln.

Müllfrei Dorsten teilt Eindrücke

Via Facebook veröffentlichte die knapp zehnköpfige Gruppe Eindrücke von der Sammelaktion. Die Bilder zeigen zusätzlich umherliegende Kondome und einen Stiefel. Auch ein Stemmeisen habe die Gruppe gefunden.

„In den vergangenen zwei Jahren waren wir bereits dreimal rund um den ZOB unterwegs und haben Müll gesammelt“, so Nils Huxoll. Regelmäßig, sagt er, werde die Gruppe Müllfrei Dorsten nun wieder Sammelaktionen durchführen. „Immer am ersten Sonntag des Monats.“

Dementsprechend steht der nächste Termin bereits fest: Am 3. November soll es soweit sein. Ort und Uhrzeit würden dann unter anderem via Facebook und Instagram bekannt gegeben.

Georg Mackiewicz sammelt Müll beim Kanufahren in Dorsten.
Georg Mackiewicz sammelt Müll beim Kanufahren in Dorsten. © Kanuclub Gladbeck

Die Mitglieder von Müllfrei Dorsten sind derweil nicht die einzigen Personen, die die Gegend von Unrat befreien möchten. Die Umwelt liegt auch Georg Mackiewicz vom Kanuclub Gladbeck am Herzen. Einmal im Monat nimmt der Kanute des in Dorsten ansässigen Vereins Mülltüte und Greifer mit ins Boot, um bei seinen Touren über die Lippe und den Kanal Müll zu sammeln. „Alles, was ich hier aufsammele, landet nicht im Rhein oder anschließend im Meer und kann nicht zu Mikroplastik werden.“