Am Montag (27. März) wird es einen bundesweiten Streik geben. Dieses Mal ist nicht nur der Busverkehr betroffen, sondern auch der Nah- und Fernverkehr auf den Schienen.
In Dorsten werden deswegen keine Busse fahren, da auch wieder die Vestische bestreikt wird. Die Busse bleiben an dem Tag in den Betriebshöfen in Bottrop und Herten stehen.
„Da unter anderem auch die Leitstelle des Nahverkehrsunternehmens bestreikt wird, kann die Vestische keinen sicheren Linienverkehr gewährleisten und legt den Betrieb für 24 Stunden still“, so ein Sprecher des Verkehrsunternehmens.
Davon seien auch wieder sowohl Anruf-Sammel-Taxis und Taxi-Busse als auch die Kunden-Center betroffen. Letztere bleiben den ganzen Tag geschlossen. „Mit sämtlichen Fahrten entfallen sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen“, betont der Sprecher. Am Dienstag (28. März) soll alles wieder seinen gewohnten Gang gehen und alle Busse planmäßig fahren.
Rhein-Ruhr-Bahn
Anders als das Personal der Deutschen Bahn sei das Personal der Rhein-Ruhr-Bahn nicht von den Streiks betroffen, teilt das Unternehmen mit. Trotzdem könnte es auch bei der Rhein-Ruhr-Bahn Einschränkungen geben.
Das Verkehrsunternehmen richtet für einige Linien vorbeugend einen Busnotverkehr ein. Falls die Linien RE 10, RE 14 und RB 31 nicht fahren sollten, stehen Busse zur Verfügung. „Sollte durch den möglichen Streik in den Stellwerken des Infrastrukturbetreibers DB Netz AG kein Zugverkehr möglich sein, entfallen die Linien RB 36 und RE 44 an diesem Tag ersatzlos“, so das Unternehmen. Für diese Linien werde es demnach keine Ersatzbusse geben.
Streik im Öffentlichen Dienst : Ordnungsamt, Standesamt und Bürgerbüro in Dorsten betroffen
Warnstreik in Dorsten am 21. März: Busse, Sparkassen, Kitas und Müllabfuhr betroffen
Streikende fordern 10,5 Prozent mehr : Was das für den Dorstener Haushalt bedeuten würde