Stadtteilkonferenz in Östrich Schulweg-Beleuchtung kommt, Verschönerungsaktion wird wiederholt

Blumen-Verschönerungsaktion in Östrich wird wiederholt
Lesezeit

Weil es im Frühjahr in Östrich so schön geblüht hatte, soll es nun eine Wiederholung der Aktion gegeben. Das dortige Bürgerforum beschloss auf seiner Sitzung am Montag (23.9.) auf seiner Sitzung im Kanuten-Heim, 550 Euro aus Bürgerbudget-Mitteln für eine ganz besondere Pflanzaktion bereitzustellen.

Bücherschrank Östrich
Der Bücherschrank steht schon in Östrich, wird aber erst im Oktober eröffnet. © Michael Klein

Ende des vergangenen Jahres hatten die Wilhelm-Lehmbruck-Schule, die Kita Am Rehbaum und das Bürgerforums 5.000 Krokuszwiebeln in den Randbereich der Östricher Obstbaumwiese gepflanzt. Fleißige Helfer des Bürgerforums hatten zuvor dort die Grassoden abgeschält.

Die Kinder waren schwer begeistert, dass ihr Werk später unzähligen Insekten als Nahrungsangebot diente. Mit den jetzt freigegeben Mitteln der Stadtteilkonferenz können es diesmal sogar noch ein paar tausend Krokusse mehr werden.

Rund 1.175 Euro hatte das Bürgerforum zuvor noch im Topf des Bürgerbudgets. Der Rest des Geldes soll nun auf Antrag von Sprecher Werner Kapteinat und Beschluss des Gremiums als erste „Auszahlung“ für eine zwei bis drei Meter hohe Solar-Straßenlampe dienen, die den zwischenzeitlich arg bewachsen Boule-Platz beleuchten soll. Aus dem nächsten Jahresbudget sollen weitere Mittel für den Zweck bereitgestellt werden - möglicherweise auch für den bislang noch im Dunklen liegenden Weg zwischen Kita und Neubaugebiet.

Die erste Bürgerbudget-Tranche war auf der April-Sitzung für die nötige Nachzahlung des teurer gewordenen Bücherschranks bewilligt werden. Dieser ist nun nahe des Getränkemarkts installiert worden, bleibt aber noch bis in den Oktober hinein unbestückt und verschlossen. Die offizielle Eröffnung erfolgt, wenn Initiator Theo Brockmann aus dem Urlaub zurückkehrt.

Zwischenstands-Berichte gab es bei weiteren Themen aus dem Ortsteil: Frank Wischerhoff vom Bürgerforum ließ sich grünes Licht geben, das Angebot eines Herstellers für die geplante überdachte Schutzhütte an der Obstbaumwiese anzunehmen - diese soll demnächst im „Do-it-Yourself“-Bausatz angeliefert und von Mitgliedern des Bürgerforums selbst aufgebaut werden.

Ausschreibung für Spielplatz

Und wie Bürgermeister Tobias Stockhoff erklärte, steht nach dem kürzlich gefassten Bauausschuss-Beschluss einer zusätzlichen Beleuchtung des Schulwegs zur Grundschule nichts mehr im Wege.

Zudem teilte er mit, dass die Ausschreibung für die lang erwartete Erneuerung des Spielplatzes am Rehbaum derzeit von der Stadt vorbereitet werde - im nächsten Frühjahr dürften die Arbeiten starten.