Brand in Dorstener Altstadt Riesenschreck für KiK-Mitarbeiterin Susanne Schilk

Brand in der Altstadt erschreckt KiK-Mitarbeiterin Susanne Schilk
Lesezeit

Eine Zeugin meldete laut Polizeisprecherin Corinna Kutschke in der Nacht zu Mittwoch gegen 3.37 Uhr das Feuer in der Dorstener Altstadt. An der Rückseite der KiK-Filiale, die an der Essener Straße liegt, aber zur Warenanlieferung auch über die Gordulagasse erreichbar ist, brannten zahlreiche Mülltonnen und Pappcontainer.

Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr und Polizei rückten an. Laut Augenzeugen drohte das Feuer auch auf die Gebäude überzugreifen. Die Feuerwehr löschte zunächst das Feuer, das zeitweise auch aufs Dach überzugreifen drohte, und kontrollierte anschließend, dass kein weiterer Schaden angerichtet wurde.

Mülltonnen und Kartons brannten in der Nacht zu Mittwoch an der Gordulagasse.
Mülltonnen und Kartons brannten in der Nacht zu Mittwoch an der Gordulagasse. © Guido Bludau

Susanne Schilk, Mitarbeiterin bei KiK, bekam bei ihrem Arbeitsantritt am Mittwochmorgen deshalb einen Riesenschreck. Sie war vorn, von der Essener Straße aus, ins Gebäude gelangt und bemerkte als erstes, dass die Alarmanlage aktiv war. Dann fand sie einen Zettel der Polizei, der darüber informierte, dass Feuerwehr und Polizei in der Nacht auch die hintere Stahltür des Ladens aufgebrochen hatten, um ausschließen zu können, dass sich das Feuer ins Geschäft ausgebreitet hatte.

Doch es war nur Rauch ins Geschäft gelangt, das von der Feuerwehr entlüftet wurde. Anschließend wurde ein neues Schloss an der Tür eingebaut.

Über das Ausmaß des Brandes ist Schilk erschrocken, aber auch froh, dass das Geschäft unbeschädigt geblieben ist. Verbrannt seien auch leere Kartons, in denen Waren angeliefert worden waren, sowie Schubwagen, auf denen die Kartons standen. Die Feuerwehr hatte aus Sicherheitsgründen auch eine benachbarte Garage geöffnet, um diese zu kontrollieren.

Möglicherweise Brandstiftung

Laut Corinna Kutschke von der Polizei wird zur Brandursache weiterhin ermittelt. Brandstiftung könne zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden, sagte sie am Mittwochmittag, aber auch, dass möglicherweise auch in die Mülltonnen versehentlich etwas Heißes geraten sein könne, das dann zum Feuer führte.

Laut Einsatzbericht gab es bei dem Brand keinen größeren Gebäudeschaden. Zum Sachschaden könne die Polizei noch keine Aussage treffen, so Kutschke.

Tipp: Schornsteinfeger zeigen, wie man sich beim Ofen-Anmachen nicht den Kamin ruiniert

Vermisste Alessandra (13) in Dorsten aufgetaucht: Zeuge kontaktierte Polizei

Vorbereitung für Rosenmontagszug: Dorstens Jecken gehen wieder auf die Straße