Für Christopher „Chris“ Hoffmann ist es eine Herzensangelegenheit. Seitdem er selbst Vater geworden ist, gehen ihm die Schicksale von Kindern mit schweren, lebensverkürzenden Krankheiten und die ihrer Familien besonders nahe.
„Für alle Betroffenen ist das ein schwerer Schlag und eine harte Zeit, psychisch und seelisch. Das betrifft mich sehr“, sagt er selbst dazu. Aus diesem Grund spendet er bereits privat oft an Kinderhospize und hat zuvor schon einmal ein Benefizkonzert für diesen Zweck veranstaltet und dies mit vollem Erfolg.
Musik für den guten Zweck
Nun möchte er diesen Erfolg wiederholen und hat dafür zwei Dorstener Bands, in denen er auch selbst Mitglied ist, mit ins Boot geholt, um erneut Musik für den guten Zweck zu machen.
Zum einen darf sich das Publikum, mit Sloe Gin, auf ein echtes „Dorsten Urgestein“, wie Chris Hoffmann sein Duo mit Werner Althoff bezeichnet, freuen. Mit ihrer bunten Mischung aus Rock- und Popmusik treten die Musiker bereits seit fünfzehn Jahren auf Stadtfesten und Bierbörsen in Dorsten und Umgebung auf.
Mindestens genauso lang ist die Band BLONDinBOOTZ in Dorsten, in unterschiedlicher Zusammensetzung, aktiv. Aktuell besteht die Band aus Erik Rokitta als Sänger und Gitarrist, Chris Hoffmann am Bass, Josef „Joe“ Brüninghoff als Lead Gitarrist und Dirk Scheffel als Schlagzeuger.
Mit ihren eigenen Indie- und Popsongs traten sie bereits 2023 beim Red Balloon Festival in Dorsten auf und gewannen dreimal den Titel „Beste Band im Westen“ des WDR 2.

Unterstützt wird Chris Hoffmanns Vorhaben auch von Heinz-Bernd Töns, der das Vinylcafe „Schwarzes Gold“ an der Fürst-Leopold-Allee 3 in Hervest für das Konzert zur Verfügung stellt. Die Veranstaltung findet am 7. November (Donnerstag) statt. Der Vorverkauf für die Eintrittskarten hat bereits begonnen. Sie sind im Vinylcafe sowie im Plattenbau, Maassenstraße 89 in Schermbeck für 10 Euro erhältlich. Wer sich vorher keine Karte gesichert hat, kann auch noch an der Abendkasse Karten kaufen, diese kosten dann 12 Euro.
Das Konzert selbst ist ein sogenanntes „Unplugged-Konzert“, was bedeutet, dass die Musiker ohne elektrische Verstärker und Effekte spielen und stattdessen auf akustische Instrumente zurückgreifen. Es startet um 19:30 Uhr, ab dann gibt es laufendes Programm.
Alle Erlöse werden gespendet
Alle Erlöse aus dem Verkauf der Eintrittskarten werden an das Kinderhospiz „Sternenbrücke“ in Hamburg gespendet. „Ich habe mir genau dieses Hospiz ausgesucht, weil mich ihre gute und liebevolle Arbeit mit den Kindern und ihren Familien überzeugt hat“, sagt Chris Hoffmann zu seiner Wahl.
Wer zusätzlich zum Eintrittspreis spenden möchte, kann das während der Veranstaltung tun; es wird ein Hut zum Spenden sammeln herumgegeben. Die Spenden möchte Chris Hoffmann anschließend persönlich in Hamburg übergeben, wenn möglich, gemeinsam mit BLONDinBOOTZ und Sloe Gin, mit denen er dort gerne auch ein Unplugged-Konzert für die Kinder spielen möchte, um ihnen eine Freude zu machen.
Dieser Artikel erschien erstmalig am 21.9.2024.