Ampel regelt Verkehr Wieder Einschränkungen auf wichtiger Durchfahrtsstraße in Dorsten

Wieder Verkehrseinschränkungen auf der Marler Straße (B 225)
Lesezeit

Monatelang hatten die Verkehrsteilnehmer in der zweiten Jahreshälfte 2024 mit Verkehrsbehinderungen auf der viel frequentierten B 225 (Marler Straße)/Ecke Händelstraße in Dorsten zu kämpfen. Weil dort die Kreuzung umgebaut und eine neue Ampelanlage installiert worden war, stand dem motorisierten Verkehr in jeder Fahrtrichtung jeweils nur ein verengter Fahrstreifen mit Ampelschaltung zur Verfügung, sodass es immer wieder zu längeren Staus kam.

Kaum ist diese Baustelle beendet, tun sich nur wenige hundert Meter stadteinwärts die nächsten Einschränkungen für den Durchgangsverkehr auf dieser Bundesstraße auf. Wieder wurde eine Ampel installiert, wieder der Fahrstreifen auf eine Spur reduziert, wieder müssen die Verkehrsteilnehmer jeweils in einer Richtung warten.

Bushaltestelle wird umgebaut

Hintergrund für die neuerlichen Bauarbeiten: Wie zuvor schon auf der Bochumer Straße (B 224), wo sich in den vergangenen Wochen in Höhe „Altes Petrinum“ eine ähnliche Baustelle aufgetan hatte, werden seit Mittwoch (26.2.) auch an der Marler Straße in Höhe der Einfahrt zur städtischen Kita die dortigen Bushaltestellen „Johannesschule“ barrierefrei umgebaut. Zunächst die in Richtung Marl, dann wohl in zwei Wochen diejenige in Fahrtrichtung Innenstadt.

Während der jeweiligen Bauarbeiten werden die Haltestellen nicht angefahren, die Bus-Fahrgäste müssen also entweder an den Haltestellen Höhe Händelstraße oder Ecke Marler Straße/Bochumer Straße ein- und aussteigen. In der aktuellen Ausbaustufe werden 15 Bushaltestellen in Dorsten umgerüstet, sie läuft noch bis Dezember 2025. Die Kosten übernimmt zu 90 Prozent das Land, den Rest bezahlt die Stadt.